F014230 2019 sto slovenija l 14 photo l reduce - Sternstunde für Sloweniens Küche

Die slo­we­ni­sche Gas­tro­no­mie darf sich erneut über beacht­li­che Erfol­ge freu­en. Der „Gui­de Miche­lin Slove­nia 2024” lis­tet die­ses Jahr 63 Restau­rants auf, vier mehr als im Vor­jahr. Das Hiša Fran­ko mit Ana Roš an der Spit­ze ver­tei­digt sei­ne Best­no­te von drei Ster­nen, und auch das Restau­rant „Mil­ka” mit David Žefran als Chef wur­de von der Miche­lin-Jury wie­der mit zwei Ster­nen bedacht. Acht Restau­rants ver­fü­gen über einen Stern, eins mehr als im Vor­jahr. Der New­co­mer heißt „Pavus” und wird von Mark Pavč­nik geleitet.

Zum fünf­ten Mal in Fol­ge hat der renom­mier­te Gui­de Miche­lin die bes­ten slo­we­ni­schen Restau­rants aus­ge­zeich­net, was ein wei­te­res Mal das hohe Qua­li­täts­ni­veau, die Nach­hal­tig­keit und die Viel­falt der slo­we­ni­schen Gas­tro­no­mie bestä­tigt. Hiša Fran­ko mit Küchen­che­fin Ana Roš an der Spit­ze glänzt erneut mit drei Ster­nen und behält auch sei­nen grü­nen Stern. Es gehört somit zu den Bes­ten der Bes­ten, denn welt­weit exis­tie­ren ledig­lich 145 Drei-Ster­ne-Restau­rants und nur 33, die sowohl mit drei Ster­nen als auch mit einem grü­nen Stern aus­ge­zeich­net sind.

Auch die ande­ren Restau­rants im dies­jäh­ri­gen „Gui­de Miche­lin Slove­nia” haben her­vor­ra­gen­de Ergeb­nis­se erzielt, dar­un­ter David Žefrans Mil­ka, das sei­ne zwei Ster­ne vom Vor­jahr erfolg­reich ver­tei­di­gen konn­te. Miche­lin lob­te die exzel­len­te Qua­li­tät und hob die kon­stan­te Leis­tung auf sehr hohem Niveau her­vor: „In der Kate­go­rie Zwei und Drei Ster­ne” heißt es, „haben Hiša Fran­ko und Mil­ka die Jury des Gui­de Miche­lin erneut beein­druckt.” Die bestän­di­ge Qua­li­tät ihres Ange­bots, die bei einem so hohen Niveau an Ver­fei­ne­rung abso­lut bemer­kens­wert sei, spieg­le sich in der Tat­sa­che wider, dass sie ihre Aus­zeich­nun­gen vom Vor­jahr bei­be­hal­ten haben können.

Acht Restau­rants glän­zen mit einem Miche­lin-Stern; Neu­zu­gang in Laško

Neu auf der Lis­te der Ein-Ster­ne-Restau­rants ist das Restau­rant Pavus in Laš­ko, das von Küchen­chef Mark Pavč­nik gelei­tet wird. Was die Anzahl der Miche­lin-Ster­ne pro Kopf betrifft, belegt Slo­we­ni­en durch die­sen Neu­zu­gang nun Platz 6 in Euro­pa. Anläss­lich der Ver­lei­hung die­ser Aus­zeich­nung bemerk­te der Miche­lin Gui­de: „Das Pavus war den Inspek­to­ren seit lan­gem schon auf­ge­fal­len, dass es heu­er sei­nen ers­ten Miche­lin-Stern erhielt, unter­streicht die beein­dru­cken­de Wei­ter­ent­wick­lung des kuli­na­ri­schen Ange­bots. Die Küche des auf dem Burg­berg über der Stadt gele­ge­nen Lokals trägt die Hand­schrift sei­nes talen­tier­ten Chefs. Mar­ko Pavč­nik ver­steht es, die kuli­na­ri­schen Tra­di­tio­nen der Šta­jer­s­ka neu zu inter­pre­tie­ren und die bes­ten regio­na­len Pro­duk­te in den Vor­der­grund zu stel­len. Sehr zu emp­feh­len ist sei­ne Forel­le mit Holun­der­blü­ten­sauce, ver­fei­nert mit Erd­bee­ren und fri­schen Kräu­tern. Die gut bestück­te Wein­kar­te legt den Schwer­punkt auf die bes­ten Appel­la­tio­nen des Lan­des, dar­un­ter vor allem die kräf­ti­gen Weiß­wei­ne der Region.“

Slo­we­ni­sche Ein-Sterne-Restaurants 

  • COB, Chef Filip Matjaž
  • Dam, Chef Uroš Fakuč
  • Gostil­na pri Loj­ze­tu, Chef Tomaž Kavčič
  • Grič, Chef Luka Košir
  • Hiša Denk, Chef Gre­gor Vračko
  • Hiša Lin­hart, Chef Uroš Štefelin
  • Pavus, Chef Mar­ko Pavčnik
  • Strelec, Chef Igor Jagodic

Grü­ne Ster­ne begeis­tern Gour­mets und Gas­tro­no­men gleichermaßen

Acht Restau­rants erhiel­ten im „Gui­de Miche­lin Slove­nia 2024” einen grü­nen Stern und neh­men, was Nach­hal­tig­keit betrifft, somit eine Vor­rei­ter­rol­le ein. Der Gui­de unter­streicht den Vor­bild­cha­rak­ter der Küchen­chefs, die es ver­stün­den, kuli­na­ri­sche Höchst­leis­tun­gen mit bemer­kens­wer­tem Umwelt­enga­ge­ment zu kom­bi­nie­ren, wodurch sie sowohl für Fein­schme­cker als auch für die gesam­te Bran­che eine Quel­le der Inspi­ra­ti­on darstellten.

Neu­zu­gang unter die­sen acht aus­ge­zeich­ne­ten Betrie­ben ist die Gale­ri­ja Oku­sov in Petro­vče. Der gro­ße Ver­dienst von Küchen­chef Mar­ko Maga­j­ne sei es, betont der Gui­de, Zuta­ten zu ver­wen­den, die auf dem eige­nen Grund­stück pro­du­ziert wur­den, im gesam­ten Betrieb eine Null-Plas­tik-Poli­tik umzu­set­zen und nur mit Pro­du­zen­ten aus einem Umkreis von 50 Kilo­me­tern zusammenzuarbeiten.

Slo­we­ni­sche Restau­rants mit einem Grü­nen Ster 

  • Gale­ri­ja Oku­sov, Chef Mar­ko Magajne
  • Gostil­na Kriš­tof, Chef Uroš Gorjanc
  • Gostil­na Repo­vž, Chef Gre­ga Repovž
  • Grič, Chef Luka Košir
  • Hiša Fran­ko, Chef Ana Roš
  • Hiša Lin­hart, Chef Uroš Štefelin
  • Mahorčič, Chef Kse­ni­ja Kra­jšek Mahorčič
  • Špa­ca­pa­no­va hiša, Chef Ago Špacapan

5 neue Bib Gour­mand Restau­rants, 4 Neu­zu­gän­ge unter den Nominierten

In der Kate­go­rie „Bib Gour­mand”, die für authen­ti­sche Erleb­nis­se von hoher Qua­li­tät zu erschwing­li­chen Prei­sen vor­be­hal­ten ist, wur­den heu­er ins­ge­samt zehn Restau­rants aus­ge­zeich­net. Neu auf der Lis­te sind unter ande­rem: Fala­dur Restau­rant & Wine­bar, Kodi­la, Lalu, Majer­ca und Tri­an­gel.

Ins­ge­samt sind 63 Restau­rants im „Gui­de Miche­lin Slove­nia 2024” auf­ge­führt, davon sind 43 „nomi­niert”, was bedeu­tet, so der Gui­de, dass dort mit hoch­wer­ti­gen Zuta­ten „ein­fach gut gekocht wird”. Neu­zu­gän­ge in die­ser Kate­go­rie sind: A3 (Bresta­ni­ca), Miza za šti­ri (Zgorn­ja Pol­ska­va), Pen Klub (Ljublja­na) und Repo­vž (Šent­janž).

Der „Miche­lin Gui­de Slove­nia 2024” ist ab Sep­tem­ber Buch­han­del erhältlich.

Wei­te­re Informationen: 

Slo­we­ni­sches Tou­ris­mus­bü­ro
Opern­ring 1/R/4
1010 Wien
Tel.: +43 1 715 40 10

zana.marijan@slovenia.info

www.slovenia.info

https://www.slovenia.info/de/geschichten/folgen-sie-den-michelin-sternen

https://guide.michelin.com/en/si/restaurants

www.tasteslovenia.si/en/restaurants