Die RIMC Hotels & Resorts Grup­pe, eine der füh­ren­den Hotel­ge­sell­schaf­ten mit Sitz in Ham­burg, wur­de erfolg­reich durch das Green­Sign Insti­tut zer­ti­fi­ziert, was ihre Ver­pflich­tung zu umwelt­freund­li­chen Prak­ti­ken und nach­hal­ti­ger Unter­neh­mens­füh­rung unterstreicht.

Die RIMC Hotels & Resorts aus Ham­burg, unter der Lei­tung von CEO Marek N. Rieg­ger und CFO Audun Lek­ve, hat sich als eine der füh­ren­den inter­na­tio­na­len Hotel­ge­sell­schaf­ten eta­bliert. Als Whitela­bel-Unter­neh­men koope­riert RIMC durch Fran­chise-Part­ner­schaf­ten mit bekann­ten Hotel­mar­ken wie Mar­riott und Radis­son und hat in den letz­ten 30 Jah­ren 200 Hotel­pro­jek­te welt­weit umge­setzt. Mit einem Port­fo­lio aus Business‑, Stadt- und Feri­en­ho­tels ver­folgt die RIMC eine Expan­si­ons­stra­te­gie und legt Wert auf maß­ge­schnei­der­te Managementlösungen.

 

Unbenannt - Zukunft gestalten: Hotels der RIMC Hotels & Resorts Gruppe erlangen die GreenSign Hotel Zertifizierung

Die RIMC Grup­pe hat sich stets der För­de­rung von Nach­hal­tig­keit und der Ver­ant­wor­tung gegen­über Umwelt und Gesell­schaft ver­schrie­ben. 16 Hotels der Grup­pe wur­den mit der Green­Sign Hotel Zer­ti­fi­zie­rung als sicht­ba­res Zei­chen ihres Enga­ge­ments und ihrer fort­schritt­li­chen Nach­hal­tig­keits­stra­te­gien aus­ge­zeich­net. Die ein­zel­nen Hotels muss­ten sich, nach der Selbst­eva­lu­ie­rung anhand eines 100 Kri­te­ri­en umfas­sen­den Kata­logs, einem on-site Audit durch das Green­Sign Insti­tut unter­zie­hen. Dabei wur­den alle drei Säu­len der Nach­hal­tig­keit – Öko­lo­gie, Öko­no­mie und sozia­les Enga­ge­ment – betrach­tet. Nahe­zu alle zer­ti­fi­zier­ten Häu­ser konn­ten das her­vor­ra­gen­de Green­Sign Hotel Level 4 (von 5) erlangen.

Gemein­sa­me Wege zur Nachhaltigkeit

Die Initia­ti­ve der RIMC Hotels & Resorts Grup­pe ent­stand aus der Visi­on, gemein­sam neue Wege zu beschrei­ten, um die Zukunft der Hotels und ihrer Mit­ar­bei­ter aktiv zu gestal­ten. Die­ses zukunfts­ori­en­tier­te Han­deln wird von den aktu­el­len Markt­an­for­de­run­gen geleitet.

Auf die Zusam­men­ar­beit mit dem Green­Sign Insti­tut bli­cken wir sehr posi­tiv zurück. Wir wur­den auf dem Weg zur Zer­ti­fi­zie­rung bes­tens unter­stützt und freu­en uns sehr über die erfolg­rei­che Zer­ti­fi­zie­rung aller RIMC Hotels. Nach­hal­tig­keit ist nicht nur ein Trend, son­dern ein Wert, der fes­ter Bestand­teil unser Unter­neh­mens­phi­lo­so­phie gewor­den ist. Gera­de in der Hotel­le­rie nimmt das Nach­hal­tig­keits­be­wusst­sein ste­tig zu. Mit unse­ren indi­vi­du­el­len Stra­te­gien und Maß­nah­men in den Hotels wol­len wir die­ser Ent­wick­lung Rech­nung tra­gen”, sagt Marek N. Rieg­ger, CEO der RIMC Hotels & Resorts Gruppe.

Unbenannt2 - Zukunft gestalten: Hotels der RIMC Hotels & Resorts Gruppe erlangen die GreenSign Hotel Zertifizierung

Inno­va­ti­ve Nach­hal­tig­keits­maß­nah­men der RIMC Hotels & Resorts

Die RIMC Hotels & Resorts Grup­pe setzt sich aktiv für Nach­hal­tig­keit ein, indem sie bei­spiels­wei­se Spei­se­ab­fäl­le durch die Zusam­men­ar­beit mit der App “Too Good To Go” in Hotels wie u.a. dem Hotel the YARD Bad Hon­nef und dem Qua­li­ty Hotel Vien­na redu­ziert, was bereits zu posi­ti­ven Ergeb­nis­sen geführt hat. Des Wei­te­ren för­dert die Grup­pe die Bio­di­ver­si­tät durch die Errich­tung von Bie­nen­ho­tels und das Anle­gen von Blüh­strei­fen in meh­re­ren Hotels, dar­un­ter die Resorts Bad Gries­bach und das arbo­rea Mari­na Resort Neustadt.

Im sozia­len Bereich unter­stützt RIMC sozia­le Pro­jek­te und gewähr­leis­tet Bar­rie­re­frei­heit. Bei­spie­le hier­für sind: die Zusam­men­ar­beit mit einer Behin­der­ten­werk­statt (Berg­ho­tel Ham­mers­bach), die bar­rie­re­freie Zugäng­lich­keit des Gebäu­des (Hotel the YARD Bad Hon­nef) sowie der Sup­port der Mal­te­ser Akti­on „Her­zens­wa­gen“ (Radis­son Blu Hotel Cottbus).

Die öko­no­mi­sche Nach­hal­tig­keit wird durch regio­na­len Bezug und Qua­li­täts­ma­nage­ment in Hotels wie dem Moxy Rap­pers­wil und dem Qua­li­ty Hotel Vien­na ver­stärkt, was das umfas­sen­de Enga­ge­ment der RIMC für eine nach­hal­ti­ge Hotel­le­rie unterstreicht.

Ganz­heit­li­che Nach­hal­tig­keit: Agen­da für die Zukunft der RIMC

Mit der erfolg­rei­chen Zer­ti­fi­zie­rung aller Hotels plant die RIMC Hotels & Resorts Grup­pe nun die Green­Sign Office Zer­ti­fi­zie­rung für ihr Head Office in Ham­burg, um ihre Nach­hal­tig­keits­be­mü­hun­gen auf alle Ebe­nen des Unter­neh­mens aus­zu­wei­ten. Dar­über hin­aus wur­de eine Nach­hal­tig­keits-Task-Force ins Leben geru­fen, um die lang­fris­ti­ge Pla­nung und Umset­zung einer ganz­heit­li­chen Nach­hal­tig­keits­stra­te­gie zu gewährleisten.

Vic­to­ria Knau­er Han­sen, Sus­taina­bi­li­ty Mana­ger im Green­Sign Insti­tut, berich­tet: “Ich habe selbst vor eini­gen Jah­ren die Neu­eröff­nung im Stei­gen­ber­ger Alsik Hotel & Spa in Søn­der­borg beglei­tet und kann­te daher schon das pro­fes­sio­nel­le und sehr fami­liä­re Arbei­ten der Hotel­grup­pe, des­sen Erfolg und Anse­hen der Hotels für sich spre­chen. Im Zuge der Green­Sign Zer­ti­fi­zie­rung traf ich auf ein jun­ges, dyna­mi­sches Team in der Zen­tra­le, das sehr bestrebt ist, die Nach­hal­tig­keit als zukunfts­wei­sen­des Pro­jekt inner­halb der Grup­pe zu eta­blie­ren. Die indi­vi­du­el­len Hotels stan­den zunächst vor einer gro­ßen Auf­ga­be und haben das sehr gut bewäl­tigt. Die Zusam­men­ar­beit ist ein idea­ler Auf­takt, um die Nach­hal­tig­keit in den kom­men­den Jah­ren wei­ter­zu­ent­wi­ckeln. Wir bei Green­Sign freu­en uns sehr dar­auf, die Häu­ser auf die­sem Weg wei­ter zu begleiten.“

Beson­ders freut sich Vic­to­ria Knau­er Han­sen als Ham­bur­ge­rin auf das nächs­te Pro­jekt der RIMC Grup­pe: die Eröff­nung des Reverb by Hard Rock Ham­burg. Das Hotel wird auf einem ehe­ma­li­gen Flak­bun­ker im Ham­bur­ger Stadt­teil St. Pau­li errich­tet und soll ein krea­ti­ver, bun­ter und kul­tu­rel­ler Hot­spot Ham­burgs wer­den. Sie beglei­tet mit dem Green­Sign Insti­tut die nach­hal­ti­ge Aus­rich­tung und wird das Audit zur Zer­ti­fi­zie­rung noch vor der Eröff­nung im April 2024 durchführen.

Durch die umfas­sen­de Green­Sign Zer­ti­fi­zie­rung aller ihrer Hotels demons­triert die RIMC Hotels & Resorts Grup­pe ein­drucks­voll ihre Füh­rungs­rol­le in Sachen Nach­hal­tig­keit und bestä­tigt das tie­fe Ver­ständ­nis für ihre Ver­ant­wor­tung gegen­über der Umwelt und Gesellschaft.

Über das Green­Sign Insti­tut
Ver­lie­hen wird die Green­Sign Nach­hal­tig­keits­zer­ti­fi­zie­rung vom Green­Sign Insti­tut. Die inzwi­schen bran­chen­über­grei­fen­de Zer­ti­fi­zie­rung ist pra­xis­nah, wur­de zunächst für die Hotel­le­rie ent­wi­ckelt und ist auf hohen Stan­dards gemäß EMAS und DIN ISO 14001 auf­ge­baut. Mit der Green­Sign-Zer­ti­fi­zie­rung bie­tet das Green­Sign Insti­tut Hote­liers, SPAs und Unter­neh­men ein inte­grier­tes und aus­ge­reif­tes Prüf­sys­tem, das öko­lo­gi­sche, sozia­le und öko­no­mi­sche Aspek­te der Betriebs­füh­rung in über 100 Kri­te­ri­en struk­tu­riert, eva­lu­iert und doku­men­tiert. Die Erstel­lung eines CO2-Fuß­ab­drucks ist optio­nal buch­bar. Der Betrieb erhält die Mög­lich­keit, die Nach­hal­tig­keits­ak­ti­vi­tä­ten wei­ter aus­zu­bau­en und die Betriebs­pro­zes­se effi­zi­ent zu opti­mie­ren. In Deutsch­land ist das GSTC-aner­kann­te Green­Sign als Nach­hal­tig­keits-Zer­ti­fi­zie­rung für Hotels bereits Markt­füh­rer. Es befin­den sich bereits fast 800 Unter­neh­men in 17 Län­dern in der Zertifizierung.

Pres­se­kon­takt:
Suzann Hei­ne­mann, Geschäfts­füh­re­rin
Anja Engel, Mar­ke­ting & Com­mu­ni­ca­ti­ons Manager

Green­Sign Insti­tut GmbH
Nürn­ber­ger Stra­ße 49 | 10789 Ber­lin
Tel. +49 (0)30 318 62 8 0
Mail: presse@greensign.de
Web: www.greensign.de

 

Über die RIMC Hotels & Resorts Group
Die RIMC Hotels & Resorts Group mit Haupt­sitz in Ham­burg ist eine der füh­ren­den inter­na­tio­na­len Hotel­ge­sell­schaf­ten. Sie wird von Marek N. Rieg­ger, CEO/Chief Exe­cu­ti­ve Offi­cer, und Audun Lek­ve, CFO/Chief Finan­cial Offi­cer, gelei­tet. In den ver­gan­ge­nen 30 Jah­ren hat die RIMC Hotels and Resorts Group 200 Hotel­pro­jek­te im In- und Aus­land rea­li­siert. Die RIMC Hotels and Resorts Group kann mit ihrer Idee, Hotels mit maß­ge­schnei­der­ten Manage­ment­lö­sun­gen zu betrei­ben und gege­be­nen­falls zu revi­ta­li­sie­ren, gro­ße Erfol­ge vor­wei­sen. Das viel­sei­ti­ge Port­fo­lio der RIMC Grup­pe aus Busi­ness­ho­tels, Stadt­ho­tels, Feri­en­ho­tels – ver­schie­de­ner Kate­go­rien ist der­zeit ein gesun­der und viel­ver­spre­chen­der Mix an Hotel­pro­duk­ten. Für 2024 und die Fol­ge­jah­re sind wei­te­re Hotel­pro­jek­te auf dem deut­schen und inter­na­tio­na­len Markt geplant.

RIMC Inter­na­tio­nal Hotels & Resorts GmbH
Heim­hu­der Stra­ße 36 | 20148 Ham­burg
Tel.: +49 (0)40 37 683 01
Mail: info@rimc.de
Web: www.rimc.de