03 Photovoltaik Module Hotel © electrify GmbH reduce - Thermenresort Laa realisiert Photovoltaik-Projekt

Laa an der Tha­ya, 7. April 2025 – Gro­ßer Mei­len­stein für das Ther­men­re­sort Laa, ein Resort der VAMED Vita­li­ty Word: Auf dem Dach der Ther­me, des Hotels und auf den Resort-Park­plät­zen wird eine Pho­to­vol­ta­ik-Anla­ge mit mehr als 2.000 Modu­len instal­liert. So sol­len künf­tig rund 20 Pro­zent des jähr­li­chen Strom­be­darfs selbst pro­du­ziert werden.

Umwelt­freund­li­che Ener­gie
Das Ther­men­re­sort Laa ist mehr als ein Ort der Ent­span­nung – Mit einem Team von rund 230 Mitarbeiter*innen ist es ein öko­lo­gisch und gesell­schaft­lich ver­ant­wor­tungs­vol­ler, tou­ris­ti­scher Leit­be­trieb in der Regi­on. Auf einen nach­hal­ti­gen Umgang mit Mate­ria­li­en und Res­sour­cen der Natur wird gro­ßer Wert gelegt: Sei­nen gesam­ten Ener­gie­be­darf deckt das Ther­men­re­sort Laa bereits aus erneu­er­ba­ren Ener­gie­quel­len ab. Durch das neue Pho­to­vol­ta­ik-Pro­jekt sol­len künf­tig rund 477 Ton­nen CO2 pro Jahr ein­ge­spart wer­den. Die geplan­te Erzeu­gungs­leis­tung der Anla­ge beträgt beacht­li­che 1.102 kWp.

Bern­hard Kurz, Gene­ral Mana­ger im Ther­men­re­sort Laa: „Mit unse­rem Pho­to­vol­ta­ik-Pro­jekt nut­zen wir die Kraft der Son­ne, um unser Resort noch umwelt­freund­li­cher zu gestal­ten und den öko­lo­gi­schen Fuß­ab­druck zu ver­rin­gern. Wir sind bestrebt, unse­re Ein­rich­tun­gen und Ange­bo­te kon­ti­nu­ier­lich zu ver­bes­sern und dabei stets die öko­lo­gi­schen Aus­wir­kun­gen im Blick zu behalten.“

Kom­bi­na­ti­on aus Ener­gie­ge­win­nung & Wet­ter­schutz
Auf dem Silent Spa- und Hotel-Park­platz wer­den Voll­holz­car­ports sowie E‑Ladestationen errich­tet. Die dabei inte­grier­ten Pho­to­vol­ta­ik-Modu­le die­nen künf­tig gleich­zei­tig als Dach und Wet­ter­schutz für die Fahr­zeu­ge der Gäs­te des Ther­men­re­sorts Laa. Die Modu­le sind bifa­zi­al aus­ge­führt, was bedeu­tet, dass bei Par­ken eines Fahr­zeu­ges das Son­nen­licht reflek­tiert und die Ener­gie­ge­win­nung zusätz­lich auch von der Unter­sei­te erfolgt.

Nach­hal­ti­ge, regio­na­le Lösung: Erbau­er ist die elec­tri­fy GmbH mit Sitz in Wol­kers­dorf. Gemein­sam mit dem Schwes­ter­un­ter­neh­men SPL TELE zählt das Team mitt­ler­wei­le 500 Mitarbeiter*innen.

Rudolf Schütz, Mehr­heits­ei­gen­tü­mer der elec­tri­fy: „Mein Herz schlägt für das Wein­vier­tel. Als Wein­viert­ler Unter­neh­mer und selbst im Land um Laa/Thaya behei­ma­tet, freut es mich beson­ders, unse­rem Kun­den VAMED und dem Ther­men­re­sort Laa bei ihrem fort­wäh­ren­den Enga­ge­ment für Nach­hal­tig­keit und öko­lo­gi­sche Ver­ant­wor­tung mit die­sem Vor­zei­ge­pro­jekt zu unterstützen.“

Nach­hal­tig­keit als Gäs­te­er­leb­nis
Neben erhol­sa­men Urlaubs­mo­men­ten ist Nach­hal­tig­keit für die Gäs­te des Ther­men­re­sorts Laa bereits in vie­len Berei­chen erleb­bar. Bei­na­he der gesam­te Bedarf wird durch Pro­duk­te und Dienst­leis­tun­gen aus der unmit­tel­ba­ren Umge­bung gedeckt. Die­se regio­na­le Ver­an­ke­rung stärkt nicht nur die loka­le Wirt­schaft, son­dern redu­ziert auch Trans­port­we­ge und damit ver­bun­de­ne Emis­sio­nen. Ein wei­te­rer Plus­punkt für umwelt­freund­li­che Ent­span­nung: Das Ther­men­re­sort Laa ist sehr gut mit öffent­li­chen Ver­kehrs­mit­teln erreich­bar. Für Hotel­gäs­te steht zusätz­lich ein kos­ten­lo­ser Shut­tle Ser­vice zur Ver­fü­gung, der sie bequem vom Bahn­hof zum Hotel bringt.

Bild­ma­te­ri­al
Pho­to­vol­ta­ik Modu­le Hotel © elec­tri­fy GmbH

Pres­se-Kon­takt:

Ther­me Laa | Hotel | Silent Spa | Vil­las
Gott­fried Fragner

Lei­tung Mar­ke­ting | Sales | MICE | PR
presse@therme-laa.at | +43 (0) 2522 847 700 721

Über das Ther­men­re­sort Laa an der Tha­ya
Das Ther­men­re­sort Laa ist eines von sechs Resorts der VAMED Vita­li­ty World – der Num­mer Eins im öster­rei­chi­schen Ther­men- und Gesund­heits­tou­ris­mus. Ers­ter Mei­len­stein nach der Ther­men­er­öff­nung im Jahr 2002 war die Eröff­nung des 4* Supe­ri­or Hotels mit sei­nen 122 modern aus­ge­stat­te­ten Zim­mern und Sui­ten im Jahr 2005. Eine wei­te­re Moder­ni­sie­rung des Hotels erfolg­te Anfang 2020 – seit­her steht der „SILENT CLUB Flo­or“ ganz im Zei­chen des gesun­den Schlafs. 2016 wur­de das Well­ness-Resort um Nie­der­ös­ter­reichs ers­tes Pre­mi­um Day Spa – das Silent Spa – erwei­tert. Die­ses wur­de seit 2017 mit ins­ge­samt 14 natio­na­len und inter-natio­na­len Aus­zeich­nun­gen der Bran­che prä­miert. Seit August 2024 bie­tet das Ther­men­re­sort ein wei­te­res Näch­ti­gungs­an­ge­bot: Zehn luxu­riö­se, ganz pri­va­te Silent Vil­las – direkt am haus­ei­ge­nen Bade­teich – ergän­zen das Pre­mi­um-Seg­ment. Voll­kom­me­ne Ent­span­nung, unge­stör­te Ruhe und höchs­te Exklu­si­vi­tät erwar­ten die Gäs­te im Adults-only Hideaway.

Über die VAMED Vita­li­ty World
Der inter­na­tio­nal täti­ge Gesund­heits­kon­zern VAMED enga­giert sich seit 1995 im Ther­men- und Well­ness­be­reich. Die 2006 gegrün­de­te VAMED Vita­li­ty World betreibt aktu­ell sechs der belieb­tes­ten Resorts in Öster­reich: den AQUA DOME – Tirol Ther­me Län­gen­feld, das SPA Resort Gein­berg, die Ther­me Laa | Hotel | Silent Spa | Vil­las, die St. Mar­tins Ther­me & Lodge in Frau­en­kir­chen, die Ther­me Wien und das TAUERN SPA Zell am See – Kaprun. Damit ist die VAMED Vita­li­ty World der füh­ren­de Betrei­ber von Ther­men­re­sorts in Österreich.