03 Photovoltaik Module Hotel © electrify GmbH reduce - Thermenresort Laa realisiert Photovoltaik-Projekt

Laa an der Thaya, 7. April 2025 – Großer Meilen­stein für das Ther­men­re­sort Laa, ein Resort der VAMED Vital­i­ty Word: Auf dem Dach der Therme, des Hotels und auf den Resort-Park­plätzen wird eine Pho­to­voltaik-Anlage mit mehr als 2.000 Mod­ulen instal­liert. So sollen kün­ftig rund 20 Prozent des jährlichen Strombe­darfs selb­st pro­duziert werden.

Umwelt­fre­undliche Energie
Das Ther­men­re­sort Laa ist mehr als ein Ort der Entspan­nung – Mit einem Team von rund 230 Mitarbeiter*innen ist es ein ökol­o­gisch und gesellschaftlich ver­ant­wor­tungsvoller, touris­tis­ch­er Leit­be­trieb in der Region. Auf einen nach­halti­gen Umgang mit Mate­ri­alien und Ressourcen der Natur wird großer Wert gelegt: Seinen gesamten Energiebe­darf deckt das Ther­men­re­sort Laa bere­its aus erneuer­baren Energiequellen ab. Durch das neue Pho­to­voltaik-Pro­jekt sollen kün­ftig rund 477 Ton­nen CO2 pro Jahr einges­part wer­den. Die geplante Erzeu­gungsleis­tung der Anlage beträgt beachtliche 1.102 kWp.

Bern­hard Kurz, Gen­er­al Man­ag­er im Ther­men­re­sort Laa: „Mit unserem Pho­to­voltaik-Pro­jekt nutzen wir die Kraft der Sonne, um unser Resort noch umwelt­fre­undlich­er zu gestal­ten und den ökol­o­gis­chen Fußab­druck zu ver­ringern. Wir sind bestrebt, unsere Ein­rich­tun­gen und Ange­bote kon­tinuier­lich zu verbessern und dabei stets die ökol­o­gis­chen Auswirkun­gen im Blick zu behalten.“

Kom­bi­na­tion aus Energiegewin­nung & Wet­ter­schutz
Auf dem Silent Spa- und Hotel-Park­platz wer­den Voll­holz­car­ports sowie E‑Ladestationen errichtet. Die dabei inte­gri­erten Pho­to­voltaik-Mod­ule dienen kün­ftig gle­ichzeit­ig als Dach und Wet­ter­schutz für die Fahrzeuge der Gäste des Ther­men­re­sorts Laa. Die Mod­ule sind bifazial aus­ge­führt, was bedeutet, dass bei Parken eines Fahrzeuges das Son­nen­licht reflek­tiert und die Energiegewin­nung zusät­zlich auch von der Unter­seite erfolgt.

Nach­haltige, regionale Lösung: Erbauer ist die elec­tri­fy GmbH mit Sitz in Wolk­ers­dorf. Gemein­sam mit dem Schwesterun­ternehmen SPL TELE zählt das Team mit­tler­weile 500 Mitarbeiter*innen.

Rudolf Schütz, Mehrheit­seigen­tümer der elec­tri­fy: „Mein Herz schlägt für das Wein­vier­tel. Als Wein­viertler Unternehmer und selb­st im Land um Laa/Thaya behei­matet, freut es mich beson­ders, unserem Kun­den VAMED und dem Ther­men­re­sort Laa bei ihrem fortwähren­den Engage­ment für Nach­haltigkeit und ökol­o­gis­che Ver­ant­wor­tung mit diesem Vorzeige­pro­jekt zu unterstützen.“

Nach­haltigkeit als Gäs­teer­leb­nis
Neben erhol­samen Urlaub­smo­menten ist Nach­haltigkeit für die Gäste des Ther­men­re­sorts Laa bere­its in vie­len Bere­ichen erleb­bar. Beina­he der gesamte Bedarf wird durch Pro­duk­te und Dien­stleis­tun­gen aus der unmit­tel­baren Umge­bung gedeckt. Diese regionale Ver­ankerung stärkt nicht nur die lokale Wirtschaft, son­dern reduziert auch Trans­portwege und damit ver­bun­dene Emis­sio­nen. Ein weit­er­er Plus­punkt für umwelt­fre­undliche Entspan­nung: Das Ther­men­re­sort Laa ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmit­teln erre­ich­bar. Für Hotel­gäste ste­ht zusät­zlich ein kosten­los­er Shut­tle Ser­vice zur Ver­fü­gung, der sie bequem vom Bahn­hof zum Hotel bringt.

Bild­ma­te­r­i­al
Pho­to­voltaik Mod­ule Hotel © elec­tri­fy GmbH

Presse-Kon­takt:

Therme Laa | Hotel | Silent Spa | Vil­las
Got­tfried Fragner

Leitung Mar­ket­ing | Sales | MICE | PR
presse@therme-laa.at | +43 (0) 2522 847 700 721

Über das Ther­men­re­sort Laa an der Thaya
Das Ther­men­re­sort Laa ist eines von sechs Resorts der VAMED Vital­i­ty World – der Num­mer Eins im öster­re­ichis­chen Ther­men- und Gesund­heit­s­touris­mus. Erster Meilen­stein nach der Thermen­eröff­nung im Jahr 2002 war die Eröff­nung des 4* Supe­ri­or Hotels mit seinen 122 mod­ern aus­ges­tat­teten Zim­mern und Suit­en im Jahr 2005. Eine weit­ere Mod­ernisierung des Hotels erfol­gte Anfang 2020 – sei­ther ste­ht der „SILENT CLUB Floor“ ganz im Zeichen des gesun­den Schlafs. 2016 wurde das Well­ness-Resort um Niederöster­re­ichs erstes Pre­mi­um Day Spa – das Silent Spa – erweit­ert. Dieses wurde seit 2017 mit ins­ge­samt 14 nationalen und inter-nationalen Ausze­ich­nun­gen der Branche prämiert. Seit August 2024 bietet das Ther­men­re­sort ein weit­eres Näch­ti­gungsange­bot: Zehn lux­u­riöse, ganz pri­vate Silent Vil­las – direkt am hau­seige­nen Bade­te­ich – ergänzen das Pre­mi­um-Seg­ment. Vol­lkommene Entspan­nung, ungestörte Ruhe und höch­ste Exk­lu­siv­ität erwarten die Gäste im Adults-only Hideaway.

Über die VAMED Vital­i­ty World
Der inter­na­tion­al tätige Gesund­heit­skonz­ern VAMED engagiert sich seit 1995 im Ther­men- und Well­ness­bere­ich. Die 2006 gegrün­dete VAMED Vital­i­ty World betreibt aktuell sechs der beliebtesten Resorts in Öster­re­ich: den AQUA DOME – Tirol Therme Län­gen­feld, das SPA Resort Gein­berg, die Therme Laa | Hotel | Silent Spa | Vil­las, die St. Mar­tins Therme & Lodge in Frauenkirchen, die Therme Wien und das TAUERN SPA Zell am See – Kaprun. Damit ist die VAMED Vital­i­ty World der führende Betreiber von Ther­men­re­sorts in Österreich.