Bild3 reduce - Initiative Therme Plus zieht erste Sommerbilanz:  Verregneter Juli bringt Thermen Plus 10 Prozent

Gera­de im Juli zeigt sich heu­er der hohe Stel­len­wert der öster­rei­chi­schen Ther­men für die Regi­on: „In den vor­läu­fi­gen Sta­tis­ti­ken ist bereits gut abzu­le­sen, dass jene Regio­nen im Juli eine weit posi­ti­ve­re Tou­ris­mus-Bilanz zie­hen kön­nen, die über eine eige­ne Ther­me ver­fü­gen“, betont Klaus Hof­mann, Ver­eins­ob­mann der Initia­ti­ve Ther­me Plus und Mana­ging Direc­tor der VAMED Vita­li­ty World. 

 „Unse­re Ther­men bie­ten bei Hit­ze und Regen­wet­ter Erleb­nis und Rege­ne­ra­ti­on und waren des­halb ange­sichts der unsi­che­ren Wet­ter­vor­her­sa­gen in die­sem Som­mer für vie­le bei ihrer Urlaubs- und Frei­zeit­pla­nung die sichers­te Wahl. Allein im Juli sehen wir im Ver­gleich zum Vor­jahr einen Zuwachs von zumin­dest 10 Pro­zent – teil­wei­se 15% – bei den Tages­gäs­ten, wäh­rend die Som­mer­bi­lanz 2025 in ande­ren Regio­nen (ohne Ther­me) bei län­ge­ren Regen­pha­sen deut­lich durch­wach­sen ist und weni­ger Gäs­te auf­weist“, sagt Hof­mann. „Öster­reichs Ther­men haben eben für jedes Wet­ter etwas zu bie­ten – damit wird vor allem der Ganz­jah­res­tou­ris­mus wei­ter gestärkt“, meint Obmann Stell­ver­tre­ter Patrick Hoch­hau­ser, Ther­me Plus. „Das heißt aber auch: die Gäs­te blei­ben in der Regi­on, wenn sie das Regen­wet­ter in der Ther­me über­brü­cken kön­nen, und machen sich nicht auf den Weg in son­ni­ge­re Gefilde.“

Das sei ein unglaub­li­cher Bonus für den Tou­ris­mus in der Regi­on und damit auch ein nicht zu unter­schät­zen­der Wirt­schafts­fak­tor. Die Ther­men sind somit eine wesent­li­che tou­ris­ti­sche Infra­struk­tur, gera­de weil sie Ange­bo­te für jede Jah­res­zeit und jedes Wet­ter bie­ten. „Regio­na­le Unter­schie­de sind dabei in die­ser Som­mer­bi­lanz nicht fest­stell­bar, alle Ther­men und damit ihre umlie­gen­den Gemein­den pro­fi­tie­ren glei­cher­ma­ßen von dem unbe­stän­di­gen Wet­ter“, betont Obmann Stell­ver­tre­ter Klaus Lem­me­rer, Ther­me Plus. Im Gegen­satz zum Tages­gast zeich­nen sich beim Auf­ent­halts­gast in den Ther­men­ho­tels kei­ne gro­ßen Ver­än­de­run­gen ab – hier spie­len meh­re­re Fak­to­ren mit: „Die Öster­rei­cher kon­su­mie­ren ger­ne auch einen kurz­fris­ti­gen Zusatz­ur­laub, um sich und ihrer Gesund­heit etwas Gutes zu tun. Der deut­sche Gast hin­ge­gen ent­schei­det sich wesent­lich sel­te­ner zu einem wet­ter­be­ding­ten Kurz­ur­laub in öster­rei­chi­schen Ther­men­ho­tels“, ana­ly­siert Hof­mann. „Was wir aber sehen, ist, dass die Ost­märk­te stär­ker wer­den und gera­de hier das Zusam­men­spiel der Ther­men mit der Tou­ris­mus­de­sti­na­ti­on einen wesent­li­chen Impact darstellen.“

Initia­ti­ve Ther­me Plus als Ver­ein etabliert

Im Jahr 2020 als Bran­chen­sprach­rohr ins Leben geru­fen und Anfang 2025 als Ver­ein insti­tu­tio­na­li­siert, gilt die Initia­ti­ve Ther­me Plus als Erfolgs­pro­jekt im öster­rei­chi­schen Tou­ris­mus. Der ein­zig­ar­ti­ge Zusam­men­schluss von 38 hei­mi­schen Ther­men setzt nicht nur in den Regio­nen Impul­se: „Unse­re Ther­men spie­len eine gewich­ti­ge Rol­le im Tou­ris­mus – in den jewei­li­gen Regio­nen, den Bun­des­län­dern sowie auf den natio­na­len wie inter­na­tio­na­len Märk­ten. Wir reprä­sen­tie­ren Öster­reichs Exper­ti­se in punc­to Gesund­heits­vor­sor­ge und Erho­lung und schaf­fen unver­gess­li­che Frei­zeit­er­leb­nis­se im gan­zen Land“, sagt Hof­mann. „Unse­re Ther­men sind mit rd. 10 Mio. Besu­che­rin­nen und Besu­chern pro Jahr einer der größ­ten Gäs­te­ma­gne­te des Landes.“

In einer Stu­die aus dem Jahr 2023 bezif­fer­te das Wirt­schafts­for­schungs­in­sti­tut WIFO die Wert­schöp­fungs­leis­tung der hei­mi­schen Ther­men mit 1,2 Mil­li­ar­den Euro (Stand 2019) und belegt die Bedeu­tung der Ther­men für die Öster­rei­chi­sche Tou­ris­mus­wirt­schaft. Die­se will die Initia­ti­ve Ther­me Plus wei­ter aus­bau­en. Hof­mann: „Wir schaf­fen Arbeits­plät­ze vor Ort und bei unse­ren Zulie­fe­rern und Part­nern, attrak­ti­ve­ren die tou­ris­ti­schen Ange­bo­te in den Regio­nen und bie­ten ein­zig­ar­ti­ge Prä­ven­ti­on und pri­mä­re Gesund­heits­vor­sor­ge – die Ther­men sind somit tra­gen­de Säu­len des öster­rei­chi­schen Tourismus.“

Die Orga­ne der Initia­ti­ve Ther­me Plus:

  • Obmann: Klaus HOFMANN (VAMED Vita­li­ty World, St. Mar­tins Ther­me & Lodge)
  • Obmann Stv., Vor­stands­mit­glied Ober­ös­ter­reich: Patrick HOCHHAUSER (Euro­ther­men Resorts)
  • Obmann Stv., Vor­stands­mit­glied Salz­burg: Klaus LEMMERER (Alpen­ther­me Gastein)
  • Schrift­füh­rer: Micha­el BÄUML (GMF Neuried)
  • Schrift­füh­rer Stv., Vor­stands­mit­glied Kärn­ten: Man­fred HÜBEL (Ther­men­re­sort Warmbad-Villach)
  • Kas­sie­rin, Vor­stands­mit­glied Nie­der­ös­ter­reich: Doris WALTER (Römer­ther­me Baden)
  • Kas­sie­rin Stv.: Bern­hard KURZ (Ther­men­re­sort Laa)
  • Vor­stands­mit­glied Stei­er­mark: Phil­ip BORCKENSTEIN-QUIRINI (Ther­men­re­sort Loipersdorf)
  • Vor­stands­mit­glied Tirol: Georg SCHANTL (Stu­Bay)
  • Vor­stands­mit­glied Bur­gen­land: Peter PRISCHING (AVITA Resort Bad Tatzmannsdorf)
  • Vor­stands­mit­glied Wien: Flo­ri­an PERTENEDER (Ther­me Wien)

Wei­te­re Ver­eins­or­ga­ne:
Gene­ral­se­kre­tä­rin: Susan­ne NITSCH, VAMED Vita­li­ty World
Rech­nungs­prü­fer: Oli­ver FRITZ, WIFO Insti­tut
Rech­nungs­prü­fer: Mar­tin SCHAFFER, mrp hotels

© Bild­rech­te Tobi Gast

Über die Initia­ti­ve Ther­me Plus

Die Initia­ti­ve Ther­me Plus ist ein Schul­ter­schluss der öster­rei­chi­schen Ther­men­bran­che und wur­de im Som­mer 2020 als Bran­chen­sprach­rohr ins Leben geru­fen. Frei­wil­li­ges Mit­glied sind 38 der nam­haf­tes­ten Ther­men und Ther­men­re­sorts Öster­reichs. Sie sind ein wich­ti­ger Wirt­schafts­trei­ber im hei­mi­schen Tou­ris­mus: Im Jahr 2019 waren sie für eine Wert­schöp­fung von 1,2 Mrd. Euro ver­ant­wort­lich und sicher­ten 17.700 Arbeits­plät­ze. Knapp 10 Mio. Ein­trit­te wur­den ver­zeich­net. Ein gro­ßer Erfolg der Initia­ti­ve Ther­me Plus war die Ver­an­ke­rung der Bran­che als eigen­stän­di­ge Fach­grup­pe in der Wirt­schafts­kam­mer. Seit Jän­ner 2025 ist die Initia­ti­ve Ther­me Plus ein ein­ge­tra­ge­ner Ver­ein und garan­tiert hei­mi­schen wie inter­na­tio­na­len Gäs­ten Gesund­heit, Wohl­be­fin­den und Ent­span­nung im Ther­men­land Österreich.

Mit­glie­der der Initia­ti­ve Ther­me Plus

Bur­gen­land: St. Mar­tins Ther­me & Lodge | AVITA Resort Bad Tatz­manns­dorf | Son­nen­ther­me Lutz­manns­burg | Alle­gria Resort Ste­gers­bach | Kärn­ten: Ther­mal Römer­bad | Ther­me St. Kath­rein | Kärn­ten Ther­me Warm­bad Vil­lach | Nie­der­ös­ter­reich: Ther­men­re­sort Laa | Ther­me Lins­berg Asia | Sole Fel­sen Welt Gmünd | Römer­ther­me Baden | Ober­ös­ter­reich: Spa Resort Gein­berg | Euro­ther­men­Re­sort Bad Hall | Euro­ther­men­Re­sort Bad Schal­ler­bach | Euro­ther­men­Re­sort Bad Ischl | Salz­burg: TAUERN SPA Zell am See – Kaprun | Alpen­ther­me Gas­tein | Fel­sen­ther­me Bad Gas­tein | Erleb­nis-Ther­me Ama­dé | Aqua Sal­za | Heil­ther­me Bad Vigaun | Stei­er­mark: Asia Spa – Leo­ben | AQUALUX Ther­me Fohns­dorf | Die Ther­me der Ruhe Bad Glei­chen­berg | Nar­zis­sen Vital Resort Bad Aus­see | H2O THERME | Heil­ther­me Bad Wal­ters­dorf | Ther­men­re­sort Loi­pers­dorf | Park­ther­me Bad Rad­kers­burg | Rogner Bad Blu­mau | Ther­me NOVA Köf­lach | Tirol: AQUA DOME – Tirol Ther­me Län­gen­feld | Erleb­nis­ther­me Zil­ler­tal | Alpen­ther­me Ehren­berg | Atoll Achen­see | Sil­vret­ta Ther­me Ischgl | Stu­Bay | Wien: Ther­me Wien

Alle Mit­glieds­be­trie­be und wei­te­re Infor­ma­tio­nen zur Initia­ti­ve Ther­me Plus fin­den Sie unter www.thermeplus.at