Zum 20-jäh­ri­gen Bestehen der Mar­ke Cari­col® erscheint die Auto­bio­gra­fie des Grün­ders Franz Bren­ner im Wie­ner Dala­sa-Ver­lag. Eine spe­zi­el­le Rezep­tur aus der Papa­ya­frucht soll­te wider Erwar­ten nicht nur sein Leben völ­lig ver­än­dern. Heu­te hilft Cari­col® Mil­lio­nen Men­schen bei Ver­dau­ungs­pro­ble­men und gas­tro­in­testi­na­len Beschwer­den. Zeit für eine etwas ande­re Unternehmerbiografie.

Franz Brenner Caricol - Franz Brenner und die nicht alltägliche Story von Caricol®

Graz, 3.Juni 2024

Vor einer ein­jäh­ri­gen Aus­zeit im Lotus Bud­dhist Monas­tery auf Hawaii war Franz Bren­ner in der Wer­be­bran­che tätig. Dar­über hin­aus hat­te der heu­te 67-jäh­ri­ge Betei­li­gun­gen und Funk­tio­nen in 15 Unter­neh­men, bis nichts mehr ging und Kör­per, See­le und Geist eine radi­ka­le Abkehr vom bis­he­ri­gen Lebens­stil for­der­ten. Nach einer Pha­se der Erho­lung ent­deck­te Bren­ner vor über 20 Jah­ren im Klos­ter eine Rezep­tur aus der Papa­ya­frucht und grün­de­te nach sei­ner Rück­kehr nach Euro­pa Cari­col®. Heu­te ein erfolg­rei­ches Unter­neh­men, das sich an den Wer­ten und Prin­zi­pi­en der bud­dhis­ti­schen Sozi­al­leh­re ori­en­tiert und in die­sem Jahr sein 20-jäh­ri­ges Bestehen fei­ert. Ein gelun­ge­nes Bei­spiel, wie eine fun­da­men­tal ande­re Welt­an­schau­ung auch in der Wirt­schaft funk­tio­nie­ren kann, indem es kei­ne Ver­lie­rer gibt und alle Betei­lig­ten pro­fi­tie­ren.
Die gestie­ge­ne Zahl von Magen-Darm-Erkran­kun­gen ist welt­weit über­wie­gend der west­li­chen Lebens­wei­se geschul­det. Genau da setzt das Papay­a­kon­zen­trat an. Die ein­ma­li­ge Wir­kung konn­te in etli­chen Stu­di­en nach­ge­wie­sen wer­den. Cari­col® lin­dert die Beschwer­den bei einer Rei­he von Magen-Darm-Beschwer­den und das ganz ohne che­mi­sche Zusatz­mit­tel und her­ge­stellt aus rein bio­lo­gi­schem Anbau.

Es ist vor allem das Zube­rei­tungs­ver­fah­ren, in Anleh­nung an die TCM wird die Papa­ya stun­den­lang gekocht, das aus der Frucht das wirk­sa­me Magen-Darm-Prä­pa­rat erzeugt. Fach­ärz­te und Wis­sen­schaft­ler konn­ten dies ein­drucks­voll bele­gen und unzäh­li­ge Erfah­rungs­be­rich­te von Anwen­dern bestä­ti­gen Bren­ners dama­li­gen Instinkt, in die­se Idee einer bud­dhis­ti­schen Meis­te­rin all sei­ne vor­he­ri­gen Kennt­nis­se zu inves­tie­ren und nach einer ziem­lich aben­teu­er­li­chen Zeit Cari­col® gegen alle Hür­den am Markt zu etablieren.

Im Jahr 2004 und der Wirt­schaft im klas­si­schen Sin­ne eigent­lich über­drüs­sig, begeg­ne­te Franz Bren­ner der Grün­de­rin des Insti­tut Aller­goS­an in Graz, Mag. Ani­ta Frau­wall­ner. Sie erkann­te sofort das Poten­zi­al des ein­zig­ar­ti­gen Papay­a­kon­zen­trats und sorgt heu­te dafür, dass Cari­col® in meh­re­ren Län­dern in Apo­the­ken erhält­lich ist.

Neben dem klas­si­schen Weg eines Unter­neh­mens war es Bren­ner von Anfang an wich­tig, dass die Men­schen, die vor Ort die Früch­te anbau­en, hän­disch vom Baum ern­ten und vor Ort ver­ar­bei­ten, fair bezahlt wer­den. Bis heu­te sichert Cari­col® auch in Zusam­men­ar­beit mit der öster­rei­chi­schen Ent­wick­lungs­hil­fe vie­len Fami­li­en das Ein­kom­men und ein erheb­li­cher Teil der Gewin­ne fließt in das Klos­ter, dem Franz Bren­ner eine völ­lig neue Welt­an­schau­ung ver­dankt und das sein Leben nach­hal­tig ver­än­der­te. Das kann nun zum 20-jäh­ri­gen Bestehen in sei­ner Auto­bio­gra­fie anschau­lich nach­ge­le­sen werden.

Franz Bren­ner
Säen & Ern­ten

Die Caricol®-Story
Erscheint am 03. Juni 2024 im Dala­sa Ver­lag Wien www.dalasa.com
152 Sei­ten, Klap­pen­bro­schur,
€ 18,00 (D/A), ISBN: 978–3‑9505274–9‑0

Über das Insti­tut Aller­goS­an
Das Insti­tut Aller­goS­an mit Sitz in Graz, Öster­reich, wur­de 1991 von einer Grup­pe inte­gra­tiv den­ken­der Ärz­te und Apo­the­ker gemein­sam mit Mag. Ani­ta Frau­wall­ner gegrün­det. Seit­her beschäf­tigt sich das Unter­neh­men mit der wis­sen­schaft­li­chen Erfor­schung und Ent­wick­lung von Pro­duk­ten aus natür­li­chen Stoen wie pro­bio­ti­schen Bak­te­ri­en, Bal­lasts­toen, Mikro­nährs­toen und Pflan­zen­ex­trak­ten. Durch die inten­si­ve Zusam­men­ar­beit des Insti­tut Aller­goS­an mit aner­kann­ten Wis­sen­schaft­lern aus Medi­zin, Phar­ma­zie und Mikro­bio­lo­gie gelang es, ein renom­mier­tes For­schungs- und Kom­pe­tenz­zen­trum rund um das größ­te Organ des Men­schen – den Darm – auf­zu­bau­en. Hier­aus sind unter ande­rem die Pro­dukt­se­ri­en OMNi-BiO­TiC®, OMNi-LOGiC® und META- CARE® sowie OMNi-POWER® entstanden.