Mini oder Midi-Län­ge? Blu­se mit Spit­ze oder schlicht? Bunt oder uni­far­ben? Wel­che Dirndl-Styl­es heu­er beson­ders ange­sagt sind, wel­che Acces­soires immer pas­sen und wel­cher Look auf der Kai­ser Wiesn – von 21. Sep­tem­ber bis 08. Okto­ber – heu­er aus­ge­dient hat, weiß Sascha Golit­schek – Trach­ten­mo­de-Exper­te und Geschäfts­füh­rer des Salz­bur­ger Trach­ten-Out­lets, dem offi­zi­el­len Fashion-Part­ner der Kai­ser Wiesn 2023.

25451769 16f1 8e52 66da ee544b9c51bb scaled - Fesch für die Kaiser Wiesn! Das sind die Dirndl-Trends 2023.

Der per­fek­te Wiesn Look
Der Dirndl Hype ist seit Jah­ren unge­bro­chen. Salz­bur­ger Trach­ten-Out­let Chef Sascha Golit­schek weiß war­um: „Mehr als 800 Trach­ten gibt es bei uns in Öster­reich.“, so Sascha Golit­schek. „Die Dirndl­ge­schich­te reicht zurück bis in 19. Jahr­hun­dert. Frü­her waren Dirndl eine Arbeits­klei­dung, mitt­ler­wei­le hat sich das Dirndl zu einer modi­schen Beklei­dung eta­bliert und gehört somit in den Klei­der­schrank einer jeden Frau.“ Und der Trend steht im Wan­del. Denn: „Nach Jah­ren von glit­zern­den Dirndln legen Her­stel­ler heut­zu­ta­ge immer mehr Wert auf natür­li­che Mate­ria­li­en und die neue Schlicht­heit,“ weiß Gollitschek.

Schlicht und klas­sisch ist also ange­sagt. Wäh­rend in den letz­ten Jah­ren noch auf prunk­vol­le Stof­fe und Schnit­te gesetzt wur­de, setzt man heu­er auf einen eher dezen­ten Look. Ein­fach gehal­te­ne Dirndl-Model­le lie­gen somit voll im Trend. Ergänzt durch klas­si­sche Knopf­leis­ten und mit­tig gesetz­te Reiß­ver­schlüs­se und Steh­kra­gen. Letz­te­res ver­leiht dem Dirndl-Out­fit eine beson­ders stil­vol­le Note.

Nicht nur die Dirndl selbst, son­dern auch die Dirndl Blu­sen sind 2023 eher hoch­ge­schlos­sen. Lan­ge Ärmel und feins­te Spit­ze domi­nie­ren die­ses Jahr die Looks der Trach­ten-Out­fits. Egal ob in tra­di­tio­nel­lem weiß, feins­tem creme oder viel­leicht doch einem dunk­len Ton — mit der rich­ti­gen Dirndl Blu­se erhält das Dirndl-Out­fit den per­fek­ten letz­ten Schliff.

af67cc25 6853 ae49 2212 8452f885dd09 scaled - Fesch für die Kaiser Wiesn! Das sind die Dirndl-Trends 2023.

Edle Far­ben
Was die Farb­aus­wahl betrifft, kann es die­ses Jahr ger­ne etwas kräf­ti­ger sein. Von Tan­ne über Mari­ne bis Pink, je leuch­ten­der des­to bes­ser. Klei­ner Tipp: Die Schür­ze soll­te mög­lichst den glei­chen Farb­ton wie das Dirndl besit­zen. Und gilt als mini­ma­lis­ti­sches, aber moder­nes State­ment. Desi­gner grei­fen ver­mehrt zu hoch­wer­ti­gen Stof­fen wie Samt und Jac­quard, denn es ist die Qua­li­tät des Mate­ri­als, die die­ses Jahr zählt. 

Midi oder Mini?
Midi ist zurück. Kur­ze Dirndl sind heu­er nicht mehr ange­sagt. Das per­fek­te Dirndl hat 2023 die klas­si­schen Län­gen von 60cm bis 70cm.
Und was darf es für den Mann sein?
Er darf sich heu­er über Leder­shorts mit Gür­teln in Kom­bi­na­ti­on mit einem far­bi­gen Gilet freu­en. Und auch die Gilets dür­fen die­ses Jahr ger­ne aus Samt gefer­tigt sein, denn der kor­rekt abge­stimm­te Part­ner­look mit der eige­nen Wiesn-Beglei­tung ist das A und O für das per­fek­te Wiesn-Out­fit. Für das rich­ti­ge Trach­ten Hemd gilt auf Fol­gen­des zu ach­ten: Steh­kra­gen, Baum­wol­le und Horn­knöp­fe. Und tra­di­tio­nell dazu natür­lich der pas­sen­de Haferl­schuh, ein ele­gan­ter Schuh mit Trach­ten­span­ge, der sowohl von Män­nern als auch Frau­en getra­gen wer­den kann.

889fcf54 c543 d654 53ed bcb5910dc6af scaled - Fesch für die Kaiser Wiesn! Das sind die Dirndl-Trends 2023.

Der Dirndl­schlei­fen — Ratgeber

Dirndl­schlei­fe auf der rech­ten Sei­te
„Ver­liebt, ver­lobt, verheiratet“

Bin­det die Trä­ge­rin die Schlei­fe auf der rech­ten Sei­te, bedeu­tet das der Tra­di­ti­on nach, dass sie ver­liebt, ver­lobt oder ver­hei­ra­tet ist. Eine ein­fa­che Esels­brü­cke: rechts ist die Sei­te, auf der übli­cher­wei­se der Ehe­ring getra­gen wird. Das bedeu­tet, dass die Dame ent­we­der liiert ist oder ein­fach in Ruhe fei­ern möchte.

Dirndl­schlei­fe auf der lin­ken Sei­te
Sin­gle

Wird die Schlei­fe auf der lin­ken Sei­te gebun­den, deu­tet die Trä­ge­rin an, dass sie prin­zi­pi­ell noch zu haben ist. Sie ist also unver­hei­ra­tet oder sogar sin­gle. Flirt­chan­cen ste­hen also gut, aber auf­ge­passt: Das ist natür­lich kein Frei­fahrt­schein für auf­dring­li­che Annä­he­rungs­ver­su­che! Nein bleibt nein, ganz egal auf wel­cher Sei­te die Schlei­fe gebun­den ist.

Dirndl­schlei­fe in der Mit­te
Jung­frau oder „geht di nix an!“

Wird die Dirndl­schlei­fe in der Mit­te gebun­den bedeu­tet das aus tra­di­tio­nel­ler Sicht, dass die Dame Jung­frau ist. Daher fin­det man die mit­tig sit­zen­de Schlei­fe häu­fig bei sehr jun­gen Trä­ge­rin­nen. Die moder­ne Bedeu­tung ist jedoch: „Geht di nix an!“ – Womög­lich möch­te die Dirndl­trä­ge­rin ihren Bezie­hungs­sta­tus ein­fach geheim halten.

Dirndl­schlei­fe hin­ten gebun­den
Kell­ne­rin, Kind oder Witwe

Die Dirndl­schlei­fe kann natür­lich auch hin­ten gebun­den wer­den. Aber Ach­tung: Im Rücken bin­den Kell­ne­rin­nen, Kin­der oder Wit­wen. Für Kell­ne­rin­nen ist es wich­tig vor­ne die Geld­bör­se zu tra­gen, da bleibt nur noch hin­ten Platz für die Dirndl Schlei­fe. In man­chen Gegen­den Öster­reichs, wie bei­spiels­wei­se im Salz­kam­mer­gut wird die Schür­ze tra­di­tio­nell aus­schließ­lich hin­ten gebun­den. Mit ein paar takt­vol­len Fra­gen lässt sich dies aber bestimmt herausfinden.

Das Salz­bur­ger Trach­ten-Out­let wird die­ses Jahr mit einem Stand auf der Kai­ser Wiesn ver­tre­ten sein!

FACTS:
Die Kai­ser Wiesn fin­det von 21. Sep­tem­ber bis 8. Okto­ber 2023 statt.
Wei­te­re Infor­ma­tio­nen und Tickets auf www.kaiserwiesn.at.