Claus Tyler Moodboard Cozy Looks FW23 24 scaled - Claus Tyler präsentiert cozy Chic

Casu­al and cozy: Nach den Fei­er­ta­gen darf man es darf man es gemüt­lich ange­hen und auch in Bezug auf die Gar­de­ro­be ent­spannt ins neue Jahr star­ten. Claus Tyler beweist dabei, dass man sich nicht zwangs­läu­fig zwi­schen Tra­ge­kom­fort und Style ent­schei­den muss und hebt mit sei­nen Designs Loun­ge­wear auf ein neu­es Level. Das gelingt durch den gekonn­ten Mate­ri­al­mix, der zu der Para­de­dis­zi­plin des Desi­gners zählt und beque­me Basics zu State­ment-Pie­ces macht.

Tra­ge­kom­fort muss am Beginn des Design­pro­zes­ses ste­hen, sonst macht Mode im All­tag kei­nen Sinn“, erklärt Tyler und meint wei­ter: „Jeder von uns hat Stü­cke in sei­nem Klei­der­schrank, die zwar gut auf dem Klei­der­bü­gel aus­se­hen, dort aber unan­ge­tas­tet ver­stau­ben, weil sie schlicht zu unbe­quem sind. Dem will ich mit mei­ner Arbeit im Sin­ne der Nach­hal­tig­keit entgegenwirken!“

Zu sei­nen Emp­feh­lun­gen aus dem Sor­ti­ment zäh­len unter ande­rem eine beige Bom­ber­ja­cke im Col­lege-Style, die dank modi­scher Tweed­in­ter­pre­ta­ti­on aus einem Baum­woll­mix mit ein­ge­web­ten Lamé­fä­den an Ele­ganz gewinnt und durch Details wie den elas­ti­schen Bünd­chen oder den atmungs­ak­ti­ven Sei­ten­tei­len nichts an sport­li­chem Flair ver­liert. Oder ein Jump­su­it aus Vis­ko­se-Jer­sey mit V‑Ausschnitt in Wickel­op­tik in Petrol, der sich durch das pas­sen­de Sty­ling eben­so im Büro oder zum After­work tra­gen lässt – denn auch viel­sei­ti­ge Ein­satz­mög­lich­kei­ten sind laut dem Desi­gner ein Garant dafür, dass ein Stück zum abso­lu­ten Lieb­lings­teil wird.