EurothermenResorts 1 red - Eurothermen erhalten Gütesiegel für deren Betriebliche Gesundheitsförderung

Bad Schal­ler­bach. Ober­ös­ter­reichs größ­tes Tou­ris­mus­un­ter­neh­men erhält bereits zum drit­ten Mal in Fol­ge das Güte­sie­gel für Betrieb­li­che Gesund­heits­för­de­rung. Bereits 2016 und 2019 wur­de den Euro­ther­men mit Ihren Stand­or­ten in Bad Schal­ler­bach, Bad Ischl und Bad Hall das öster­reich­weit aner­kann­te Güte-sie­gel ver­lie­hen. Für das Spe­zia­lis­ten-Team in Sachen Ent­span­nung, Vor­beu­gung und The­ra­pie ist die Erhal­tung der eige­nen Gesund­heit ein wesent­li­cher Fak­tor für ihren per­sön­li­chen, aber auch den Unternehmenserfolg.

Das Pro­gramm zur betrieb­li­chen Gesund­heits­för­de­rung wird in allen drei Stan­dor-ten umfas­send umge­setzt. Lau­fen­de Ver­an­stal­tun­gen um die Mitarbeiter*innen zu moti­vie­ren, aktiv etwas für ihre phy­si­sche, aber auch psy­chi­sche Gesund­heit zu tun, sind ein wich­ti­ger Bestand­teil die­ser viel­sei­ti­gen Maß­nah­men. In der jähr­lich er-schei­nen­den Mit­ar­bei­ter-Gesund­heits­fi­bel wer­den zahl­rei­che Akti­vi­tä­ten zu den The­men Bewe­gung, gesun­de Ernäh­rung oder auch Prä­ven­ti­on ange­bo­ten. Die Anmel­dung erfolgt über die eige­ne Bewe­gungs-App, die dem Euro­ther­men-Team kos­ten­los zur Ver­fü­gung steht. Hier kön­nen Akti­vi­tä­ten ein­ge­tra­gen und der Erfolg gemes­sen wer­den. Außer­dem gibt es die Mög­lich­keit, sich zum Sport zu ver­ab­re­den. Die Platt­form bie­tet auch Anlei­tun­gen für gesund­heits­för­dern­des Ver­hal­ten abseits der sport­li­chen Betä­ti­gung, wie etwa men­ta­le Gesund­heit und gesun­de Rou­ti­nen sowie Yoga-Vide­os und Rezepte.

Der kos­ten­lo­se Ein­tritt in alle Ther­men und Sau­nen sowie Ermä­ßi­gun­gen auf Be-hand­lun­gen sind nur ein Aus­zug aus dem umfang­rei­chen betrieb­li­chen Gesund­heits­an­ge­bot für alle MitarbeiterInnen.

Im Rah­men der Betrieb­li­chen Gesund­heits­för­de­rung wird zudem regel­mä­ßig eine Befra­gung zum The­ma kör­per­li­che und psy­chi­sche Gesund­heit sowie zur Arbeits­platz­zu­frie­den­heit durch­ge­führt. Die Ergeb­nis­se flie­ßen dann in inner­be­trieb­li­che Ver­bes­se­rungs­pro­zes­se ein.
Das Gesund­heits­ma­nage­ment wird als ein dyna­mi­scher Pro­zess gese­hen, wel­cher situa­ti­ons­be­zo­ge­ne Ände­run­gen und Ablei­tun­gen für Maß­nah­men zulässt.

Den Euro­ther­men ist es seit vie­len Jah­ren ein enor­mes Anlie­gen, die vor­han-dene Kom­pe­tenz als umfas­sen­der Gesund­heits­an­bie­ter auch allen ihren Mit­ar-bei­te­rIn­nen ange­dei­hen zu las­sen. Mit die­ser erneu­ten Aus­zeich­nung wird die­ses außer­or­dent­li­che Enga­ge­ment für die Gesund­heit unse­res Teams mehr als nun gewür­digt und ist gleich­zei­tig Moti­va­ti­on dafür, das betrieb­li­che Gesund­heits­pro­gramm wei­ter aus­zu­bau­en.“, so Euro­ther­men-Geschäfts­füh­rer Mag. Patrick Hochhauser.

Bad Schal­ler­bach. Ober­ös­ter­reichs größ­tes Tou­ris­mus­un­ter­neh­men erhält bereits zum drit­ten Mal in Fol­ge das Güte­sie­gel für Betrieb­li­che Gesund­heits­för­de­rung. Bereits 2016 und 2019 wur­de den Euro­ther­men mit Ihren Stand­or­ten in Bad Schal­ler­bach, Bad Ischl und Bad Hall das öster­reich­weit aner­kann­te Güte-sie­gel ver­lie­hen. Für das Spe­zia­lis­ten-Team in Sachen Ent­span­nung, Vor­beu­gung und The­ra­pie ist die Erhal­tung der eige­nen Gesund­heit ein wesent­li­cher Fak­tor für ihren per­sön­li­chen, aber auch den Unternehmenserfolg.

Das Pro­gramm zur betrieb­li­chen Gesund­heits­för­de­rung wird in allen drei Stan­dor-ten umfas­send umge­setzt. Lau­fen­de Ver­an­stal­tun­gen um die Mitarbeiter*innen zu moti­vie­ren, aktiv etwas für ihre phy­si­sche, aber auch psy­chi­sche Gesund­heit zu tun, sind ein wich­ti­ger Bestand­teil die­ser viel­sei­ti­gen Maß­nah­men. In der jähr­lich er-schei­nen­den Mit­ar­bei­ter-Gesund­heits­fi­bel wer­den zahl­rei­che Akti­vi­tä­ten zu den The­men Bewe­gung, gesun­de Ernäh­rung oder auch Prä­ven­ti­on ange­bo­ten. Die Anmel­dung erfolgt über die eige­ne Bewe­gungs-App, die dem Euro­ther­men-Team kos­ten­los zur Ver­fü­gung steht. Hier kön­nen Akti­vi­tä­ten ein­ge­tra­gen und der Erfolg gemes­sen wer­den. Außer­dem gibt es die Mög­lich­keit, sich zum Sport zu ver­ab­re­den. Die Platt­form bie­tet auch Anlei­tun­gen für gesund­heits­för­dern­des Ver­hal­ten abseits der sport­li­chen Betä­ti­gung, wie etwa men­ta­le Gesund­heit und gesun­de Rou­ti­nen sowie Yoga-Vide­os und Rezepte.

Der kos­ten­lo­se Ein­tritt in alle Ther­men und Sau­nen sowie Ermä­ßi­gun­gen auf Behand­lun­gen sind nur ein Aus­zug aus dem umfang­rei­chen betrieb­li­chen Gesund-heits­an­ge­bot für alle MitarbeiterInnen.

Im Rah­men der Betrieb­li­chen Gesund­heits­för­de­rung wird zudem regel­mä­ßig eine Befra­gung zum The­ma kör­per­li­che und psy­chi­sche Gesund­heit sowie zur Arbeits­platz­zu­frie­den­heit durch­ge­führt. Die Ergeb­nis­se flie­ßen dann in inner­be­trieb­li­che Ver­bes­se­rungs­pro­zes­se ein.
Das Gesund­heits­ma­nage­ment wird als ein dyna­mi­scher Pro­zess gese­hen, wel­cher situa­ti­ons­be­zo­ge­ne Ände­run­gen und Ablei­tun­gen für Maß­nah­men zulässt.

Den Euro­ther­men ist es seit vie­len Jah­ren ein enor­mes Anlie­gen, die vor­han-dene Kom­pe­tenz als umfas­sen­der Gesund­heits­an­bie­ter auch allen ihren Mit­ar­bei­te­rIn­nen ange­dei­hen zu las­sen. Mit die­ser erneu­ten Aus­zeich­nung wird die-ses außer­or­dent­li­che Enga­ge­ment für die Gesund­heit unse­res Teams mehr als nun gewür­digt und ist gleich­zei­tig Moti­va­ti­on dafür, das betrieb­li­che Gesund­heits­pro­gramm wei­ter aus­zu­bau­en.“, so Euro­ther­men-Geschäfts­füh­rer Mag. Patrick Hochhauser.

www.eurothermen.at