Frühlingsbrauch als Urlaubserlebnis: „In die Grean gehen“

Wein­vier­tel / Nie­der­ös­ter­reich – Vor­freu­de auf den Früh­ling! Im Wein­vier­tel gelingt dies ganz ein­fach: Man spa­ziert mit einer Win­zer­per­sön­lich­keit durch die Wein­rie­den, genießt die erwa­chen­de Natur mit allen Sin­nen und ver­kos­tet den Jung­wein zur Heu­ri­gen­jau­se. Von Ende März bis Mit­te Mai laden die Wein­viert­ler Wein­gü­ter zum „In die Gre­an gehen“ ein. An aus­ge­wähl­ten Ter­mi­nen kön­nen Tages- und Urlaubs­an­ge­bo­te gebucht wer­den. „Tra­di­tio­nel­les Brauch­tum neu inter­pre­tiert“ lau­tet dabei das Motto!

In die Grean gehen 2 c Weinviertel Tourismus   Astrid Bartl 1024x683 - Frühlingsbrauch als Urlaubserlebnis

© Wein­vier­tel Tou­ris­mus / Chris­ti­ne Wurnig

Wenn ers­te Knos­pen an den Wein­re­ben sprie­ßen, sich das sanft-hüge­li­ge Land­schafts­bild lang­sam in ein saf­ti­ges Grün ver­wan­delt, wär­men­de Son­nen­strah­len auf der Nasen­spit­ze kit­zeln und der Früh­ling da ist, lohnt sich ein Auf­ent­halt im Wein­vier­tel, Öster­reichs größ­tem Wein­bau- gebiet im Nord­os­ten des Lan­des. Von Ende März bis Mit­te Mai steht hier das tra­di­tio­nel­le „In die Gre­an gehen“ auf dem Pro­gramm. Bei die­sem Brauch unter­nah­men die Win­zer der Regi­on frü­her – in Anleh­nung an den bibli­schen
Emma­us­gang – mit ihren Ern­te­hel­fern der Vor­jah­res-Lese am Oster­mon­tag einen Spa­zier­gang ins Grü­ne, auf Wein­viert­le­risch „in die Gre­an“. Man ver­kos­te­te den Wein, dank­te für die Ern­te und stimm­te sich bei einer Oster­jau­se in der Kel­ler­gas­se auf das kom­men­de Wein­jahr ein.

Heu­te ist „In die Gre­an gehen“ längst nicht mehr den Lese­hel­fern vor­be­hal­ten. Wein­lieb­ha­ber tref­fen sich all­jähr­lich von Ende März bis Mit­te Mai in den Wein­viert­ler Wein­gär­ten, um mit kun­di­gen Win­ze­rin­nen und Win­zern durch die Rie­den zu wan­dern, die erwa­chen­de Natur zu genie­ßen und ein gutes Glas jun­gen Wein zu trin­ken. Die Wein­viert­ler Tra­di­ti­on wur­de sogar in das Öster­rei­chi­sche Ver­zeich­nis des imma­te­ri­el­len UNESCO-Kul­tur­er­bes
auf­ge­nom­men. Buch­bar sind sowohl Tages­aus­flü­ge zu ver­schie­de­nen Wein­gü­tern inklu­si­ve geführ­ter Rie­den­wan­de­rung, Wein­ver­kos­tung und Heu­ri­gen­jau­se als auch Urlaubs­an­ge­bo­te mit zwei Über­nach­tun­gen, einem 4- bis 5‑gängigen Menü samt Wein­be­glei­tung und einem geführ­ten Spa­zier­gang durch die Wein­gär­ten nebst Wein­ver­kos­tung und Heu­ri­gen­jau­se. So las­sen sich per­fekt Früh­lings­ge­füh­le tanken!

In die Grean gehen 1 c Niederoesterreich Werbung   Andreas Jakwerth 1024x768 - Frühlingsbrauch als Urlaubserlebnis

© Niederösterreich Wer­bung / Andre­as Jakwerth

Infor­ma­tio­nen & Details: www.weinviertel.at/grean