
Das in vielen Getreidesorten enthaltene Klebeeiweis Gluten ist dafür bekannt Brot zu ausgezeichneten Backeigenschaften zu verhelfen. Es wird dadurch flaumig und bekommt eine knusprige Kruste. Immer öfter löst Gluten aber Unverträglichkeiten aus. Menschen, die unter Zöliakie leiden, kämpfen mit Verdauungsbeschwerden aufgrund der Aufnahme von Gluten. Was man dagegen tun kann? Glutenhaltige Getreidesorten wie Weizen, Roggen, Dinkel, Hafer, Gerste, Kamut oder Einkorn aber auch Erzeugnisse wie Bulgur und Couscous nicht zu sich nehmen. Klingt einfach, ist aber in der Praxis gar nicht so leicht. Und meist kostspieliger als glutenhaltige Produkte.
Glutenfreie Getreidesorten und Kohlenhydrat-Alternativen:
- Hirse
- Reis
- Quinoa
- Amarant
- Buchweizen
- Mais
- Teff
- Kichererbsen
- Farinha (Maniokmehl)
- Kokosmehl
- Kastanien
- Traubenkernmehl
- Erdäpfel
Weitere Infos unter: www.zoeliakie.or.at
Joseph Brot ab jetzt auch glutenfrei
Es ist vollbracht! Nach jahrelangem Tüfteln hat Joseph Brot das erste glutenfreie Bio Sauerteigbrot entwickelt. Um das Gluten auf rein natürliche Art zu ersetzen, hat Joseph Brot mit vielen glutenfreien Bio Rohstoffen experimentiert und konnte schlussendlich mit Teff (einer besonderen Hirseart), Buchweizen und Quinoa das erreichen, was Josef Weghaupt besonders am Herzen liegt: ein langzeitgeführtes glutenfreies Bio Sauerteigbrot von hoher Qualität zu backen, das gut schmeckt.
Drei glutenfreien Bio Sauerteigbrote gibt es ab von Montag bis Samstag frisch in allen Joseph Brot Filialen. Sie sind nicht nur für Menschen geeignet, die aus gesundheitlichen Gründen auf Gluten verzichten müssen, sondern eignen sich natürlich auch für Menschen, die freiwillig auf Gluten verzichten möchten.
Auch wir werden uns durchkosten: Ob Bio Saaten Brot (7,20€), Bio Kürbis Hanfnuss Brot (7,50€), oder Bio gewürztes Hafer Amaranth Brot (6,90€) — hauptsache glutenfrei!


REZEPT: Glutenfreies Krustenbrot
Zutaten:
350 g glutenfreie Backmischung
150 g Buchweizenmehl
50 g Sonnenblumenkerne
50 g Leinsamenschrot
50 g Sesam
1 Würfel frische Hefe
1 ½ TL Salz
2 EL Apfelessig
450 ml lauwarmes Wasser
Fett für die Form
Zubereitung:
Backform einfetten. Mehle in eine Schüssel geben. Körner und das Salz der Mehlmischung zugeben und alles vermischen. Hefe in lauwarmem Wasser auflösen. Essig zur Mehlmischung geben, Hefe-Wassermischung einfüllen und rasch alles gut vermengen. Anschließend den Teig in die Backform füllen und in den kalten Backofen stellen. Teig nicht gehen lassen! Die Uhr auf 60 Minuten stellen und den Backofen einschalten: 200° bei Ober-Unterhitze. Für glutenfreie Backwaren niemals Umluft dazu schalten! Nach Ende der Backzeit die Form aus dem Ofen nehmen, das Brot herausnehmen und nochmals für 10 Minuten bei 180° backen. Anschließend auf einem Gitter gut auskühlen lassen.
Bilder: Photo by Nadya Spetnitskaya on Unsplash, © Joseph Brot
Rezept: Quelle Chefkoch.de