Auf Südtirols Bauernhöfen ist immer etwas los – nicht nur in den Sommer- und Wintermonaten. Der Herbst fasziniert uns mit seinen wunderschönen Farben und mildkühler Temperatur. Die Roter Hahn Bauernhöfe lassen uns mit ihren tollen Angeboten erstaunen – auch im Herbst. Wandern, Bergsteigen, kulinarische Gaumenfreuden, Törggelen … Eine Palette an bunten Aktivitäten wartet auf Paare, Familien, aber auch Einzelurlauber. Sie wollen sich noch mehr berieseln lassen? Wir haben uns Gedanken gemacht und ein paar Ideen für Ihren nächsten Herbsturlaub zusammengestellt.
Im Westen das Beste — Vinschgau im Herbst
Für Kenner der Umgebung ist der Westen Südtirols ein herbstlicher Geheimtipp. Die ruhige, nicht überlaufene Gegend lädt ein zur Entspannung und Erholung. Ein Radweg entlang der Etsch vom Reschen führt bis nach Meran und ist die perfekte Route für begeisterte Naturliebhaber. In tieferen Lagen finden sich Höfe mit Obstund Weinanbau, in höheren Lagen waltet die Viehwirtschaft – es ist somit für jedes Interesse etwas dabei. Die verschiedenen Seitentäler warten erkundet zu werden, ebenso wie die vielen Schlösser (Churburg, Schloss Juval mit dem Messner Mountain Museum) und das Kloster Marienberg. Der Reschensee mit seinem versunkenen Kirchturm ist auch ein wahres Highlight. Vinschgau im Herbst ist nicht nur überaus vielseitig – die herbstlichen Farben umrahmen die Orte der Gegend und machen sie zu wunderschönen Plätzen, wo man am liebsten für immer bleiben würde.
Meraner Herbstfreuden Erkunden der Kurstadt
Auf 300m finden sich wunderschöne Gartenidylle, Bauernland und Hochgebirgswildnis in wechselnder Konstellation auf engstem Raum. Besucher erwartet hier ein breites Angebot an faszinierenden Wanderrouten. Auf den Waalwegen beispielsweise durchwandert man Obst- und Weinbaugebiete, ebenso gibt es Wanderangebote, die an Kastenienbäumen und anderen Liebreizen des Herbstes vorbeiführen. Wer gern über Grenzen geht und hoch hinaus möchte, der kann sich auf die Mutspitze oder den Ifinger wagen. Ein Tipp für Kultur- und Geschichtsinteressierte sind die Seitentäler Passeier und Ulten – ersteres als Heimat des berühmten Tiroler Freiheitskämpfers Andreas Hofer und zweiteres als Ort mit traditioneller und ursprünglicher Bauweise, welche die Geschichte der Dörfer erzählt.
Den Bergen so nah Unterlutaschg, Schlinig/Mals
Ein Hof – ein Erlebnis. Das ist der Unterlutaschghof in Mals im oberen Vinschgau. Der Bergbauernhof mit Viehhaltung bietet eine perfekte Kulisse für den idealen Familienurlaub zu jeder Jahreszeit. Kinder können sich in der freien Natur ausleben. Das Bauernhofleben wird ihnen liebevoll nähergebracht – sie dürfen auch mithelfen beim Füttern der Tiere. Erwachsene können im urigen „Hittl“ durchatmen, sich bei geführten Wanderungen und Biketouren fallen oder einfach nur kulinarisch verköstigen lassen – es gibt auch regelmäßig Grillabende! Nähere Infos zum Hof finden Sie hier. Für passionierte Radler Feldhof, Vilpian.
Gelebte Naturnähe – Qualitätsprodukte vom Bauern
Mittlerweile gibt es unter den Roter Hahn Bauernhöfen 85 Betriebe, die beim Vertrieb von Qualitätsprodukten beteiligt sind. Vertreten sind 18 Produktgruppen, die aus eigener Herstellung an die Gäste vergeben werden. Ob Käse und Milchprodukte, Speck und Würste, Kräuter und Fruchtsäfte, Aufstriche, Honig, Destillate, Wein, Bier, Eier von den glücklichsten Hennen, etc. – die Höfe bieten alles an, was das kulinarische Herz höherschlagen lässt – in herausragender Qualität. Der Kunde ist König und weiß bei den Produkten der Marke Roter Hahn woher sie kommen und welche Inhaltsstoffe darin stecken. Die Produkte können in verschiedenen Südtiroler Geschäften, Hofläden, Bauernmärkten oder im eigenen Online-Shop erworben werden. Roter Hahn steht für Produkte von hochwertiger Qualität:
- Mindestens 75% der zur Verarbeitung herangezogenen Rohstoffe stammen direkt vom eigenen Hof.
- Maximal 25% können von einem anderen Hof in Südtirol zugekauft werden.
- Die Verarbeitung der Produkte findet direkt am Hof statt.
- Jedes Produkt, das die Marke „Roter Hahn“ trägt, hat eine Blindverkostung durch eine unabhängige Fachkommission positiv bestanden.
„Wir bringen Menschen ein Stück bäuerliche Südtiroler Lebensart näher.“
Fotos: Titelbild Roter Hahn Feldhof, Roter Hahn( Hannes Niederkofler;