Brown’s Hotel London kooperiert mit dem ältesten Hutgeschäft der Welt “Lock & Co.” um Royal Ascot zu feiern
Vom 14. bis 18. Juni 2022, findet eines der namhaftesten Ereignisse der britischen Gesellschaft statt: Royal Ascot. Offiziell dreht sich bei der mehrtägigen Veranstaltung alles um Pferderennen. Aber in Wirklichkeit erregen Hüte die meiste Aufmerksamkeit. Londons erstklassiges Brown’s Hotel hat sich mit keinem Geringeren als Londons erstem Hutgeschäft — Lock & Co. — zusammengetan, um dieses Ereignis zu feiern.
Die Gäste, die das Brown’s Hotel in dieser Zeit besuchen, werden von einer atemberaubenden Blumendekoration willkommen geheißen, die mit der neuesten Couture-Kollektion von Lock & Co. verwoben ist, die hauptsächlich aus Damenhüten und einigen ihrer berühmtesten Zylinderhüte besteht. Diese Kollektion wurde von englischen Herrengärten inspiriert und zusammen mit der hauseigenen Floristin Ellie Hartley hat das Team eine spektakuläre farbenfrohe Blumenshow kreiert. Die Schaufenster des Ladens in der nahe gelegenen St. James’s Street werden genau dieses Schauspiel widerspiegeln.
Gäste, die während der Ascot-Woche den legendären preisgekrönten Afternoon Tea des Hotels genießen, kommen in den Genuss eines vorzüglichen und sehr prächtig aussehenden Gebäcks in Form eines Miniaturhutes. Dieses zusätzliche süße Kunstwerk wird zusammen mit dem traditionellen Afternoon Tea des Hotels serviert, der eine Auswahl an köstlichen Sandwiches, Gebäck und Scones umfasst.
Zu diesem Anlass werden die langjährigen Türsteher des Brown’s, die zu den Bestgekleideten in Mayfair gehören, einen neuen, eleganten Look erhalten, der jedem königlichen Schloss angemessen ist. Die führenden Hutmacher von Lock & Co. haben sich zusammengetan und einen maßgeschneiderten Zylinder entworfen, der auf Maß gefertigt wird. Der “Town Shell Top Hat” genannte Hut wurde aus Kaninchenfilz gefertigt, mit Ripsband an der Krempe eingefasst und mit einem zarten Wollfilzband abgeschlossen. Einzigartig sind die schwarzen und roten Federn, die nahtlos auf der linken Seite des Hutes angebracht sind und perfekt zur Uniform des Portiers passen.
Über Lock & Co.
Lock & Co. wurde 1676 gegründet und ist das älteste Hutgeschäft der Welt, das älteste Geschäft in London und eines der ältesten noch existierenden Familienunternehmen. Die innovativen Designs von Lock & Co., die für ihre jahrhundertealte Handwerkskunst geschätzt werden, haben die Köpfe einiger der größten Persönlichkeiten der Geschichte geziert. Admiral Lord Nelson trug ihren Bicorne in der Schlacht von Trafalgar. Sir Winston Churchill machte die Hüte Cambridge und Homburg zu seinem Markenzeichen. Der schneidige Schriftsteller Oscar Wilde war ein Fan, während der ebenso elegante Beau Brummell ihre Hüte als Teil seines Repertoires an Kleidung besorgte. Ganz gleich, um welchen Kunden es sich handelt, jeder erwartet von Lock & Co. nur das Beste: die besten Designs, die besten Stoffe, den besten Service. Diese Grundsätze der Exzellenz wurden vom Gründer James Lock von Anfang an festgelegt und werden auch heute noch von der 7. Generation der Familie beibehalten, die das Geschäft in der St. James’s Street Nr. 6, London, führt. Zwei königliche Warrants belegen das Engagement von Lock & Co. für Qualität, der weltweit vertraut wird. Die Leidenschaft von Lock & Co. für Hüte ist grenzenlos, ihr Fachwissen unübertroffen, und das macht sie nicht nur im Vereinigten Königreich, sondern auch weltweit zur Hutmarke.
Brown´s Hotel, ein Rocco Forte Hotel
Brown’s Hotel ist ein typisch britisches Hotel mit einem Hauch von Unerwartetem. Londons erstes Hotel verfügt über 115 authentisch gestaltete Zimmer und Suiten, die von Olga Polizzi entworfen wurden. Jedes von ihnen ist eine Hommage an das illustre Erbe des Hotels und seinen weltberühmten Charme. Die Kipling Suite, das Juwel in Browns Suiten-Krone, ist eine Hommage an Rudyard Kipling, der in diesem Hotel das berühmte “Dschungelbuch” schrieb. Die Brown’s Donovan Bar ist inspiriert von ihrem Namensgeber, dem berühmten Fotografen Terence Donovan aus den 1960er Jahren; das Restaurant Charlie’s serviert zeitgenössische britische Küche mit europäischen Einflüssen; und der Drawing Room, in dem Queen Victoria Tee trank, ehrt den typisch britischen Brauch, den traditionellen Nachmittagstee zu servieren. Willkommen im Brown’s Hotel. Wo die Geschichte überdauert und das Erbe weiterlebt.
Fotos: Brown’s/Rocco Forte