Mit Top-Wellness & 3‑Hauben-Küche …
Es ist nur 15 Kilometer lang, aber mit 7,5 Kilometer Breite wirkt das Kleine Walsertal trotz vier Zweitausendern als alpine Umrandung nie erdrückend, sondern vermittelt den Eindruck einer sanften Weite. Und weit kommt man tatsächlich in dieser “Sackgasse”, denn 150 Kilometer gepflegtes Wandernetz findet man nicht überall: “Man ist hier fußläufig sofort in einem der vielen Seitentäler”, so Genießerhotel-Patron Hermann Haller.

Wenn man hier seinen Wanderrucksack packt, muss man nicht unbedingt Proviant mitnehmen. Das Tal ist gastronomisch hervorragend erschlossen, und neben diversen Gaststätten laden auch Bergsennereien zum Verweilen ein. Zum Beispiel die Alpsennerei Stutzalpe auf dem Höhenweg zwischen Mittelberg und Baad, wo die Wanderer mit Käsespezialitäten aus eigener Produktion verwöhnt werden. Erwähnenswert ist auch die Auenhütte bei Hirschegg, die auf 1.306 Metern Seehöhe nicht nur Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeit bietet, sondern auch ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen ist — ganz nach dem Motto “vom Bett auf den Berg”. Ja, man kann auch Klettern im Kleinwalsertal, denn schließlich wird es von mächtigen Erhebungen der Allgäuer Alpen umschlossen — mit dem 2.536 Meter hohen Widderstein als höchstem dieser Berge.
Aber der Schwerpunkt liegt in diesem besonderen Naturparadies auf der gemächlicheren Art, die Umgebung zu erforschen.
Es ist ein Wander-Eldorado, und dass soll es auch bleiben. Ein Tal der Sinne, wenn man so will. Wo sonst kann man etwa über 130 verschiedene Blumenarten sehen und riechen, und dazu muss man gar nicht erst zum sehenswerten Alpenblumen-Lehrpfad an der Bergstation vom Walmendiner Horn gehen.
Im Bild: Wander- und Naturparadies Kleinwalsertal: Idylle wohin das Auge blickt und dazu gibt es so manch spektakuläres Naturschauspiel wie die eindrucksvolle Breitachklamm (links).
Fotos: Kleinwalsertal Tourismus eGen / Frank Drechsel, Dominik Berchtold, Stephan Repke
Top-Wellness und feinste Gourmeterlebnisse im Genießerhotel
Die perfekte Ferienadresse bildet das 4‑Sterne-S-Hotel von Familie Haller in Mittelberg. Prachtvoll thront es auf einem Aussichtshügel auf 1.220 m. Jedes der mit viel Holz und edlen Loden behaglich eingerichteten Zimmer eröffnet den Blick auf ein spektakuläres Naturpanorama. Der über 1.500 m² große, helle “Alpin-Spa” verwöhnt mit ganzjährig beheiztem Infinity-Außenpool, Innenpool, Whirlpool, Gartenhaus und Walser-Wasser-Bar. Das Saunahaus lädt mit fünf Saunen und Ruhehaus ebenso zum Entspannen ein wie der Private-Spa-Bereich mit SWAY-Pendelliegen sowie die Luis Trenker- & Zirben-Microsalt-Infrarotkabinen.
Keine Wünsche offen lässt auch die unter anderem mit 3 Gault-Millau-Hauben prämierte Küche: Die Produkte regionaler Erzeuger und hausgemachte Köstlichkeiten zeigen schon beim Frühstücksbuffet den Anspruch, Bestes aus dem Kleinwalsertal zu bieten. Gleiches gilt bei den Menüs für Hausgäste, die sich in ihrem hohen Qualitätsniveau praktisch kaum vom Angebot im À‑la-carte-Restaurant unterscheiden. “Ausdrucksvoller Geschmack, aber in leichten Zubereitungen” heißt die genussvolle Devise.
Fotos: walser-image.com (2), Lukas Kirchgasser (1), Haller Pool Foto: Martin M.
Pauschalbeispiel: Haller’s Genießertage
3 Übernachtungen in der gewünschten Zimmerkategorie inkl. Genießer-Verwöhnpensions-Arrangement
Reichhaltiges Frühstücksbuffet für den genussvollen Start in den Tag & exquisites 4–5 Gang Abendmenü mit verschiedenen Wahlmöglichkeiten, Salatbuffet und regionalem Käsebrett
Haller’s Genuss³
Buffet mit hausgemachten Kuchen, Salat & Suppe am Nachmittag von 14.00 — 16.00 Uhr
Baden und Relaxen im über 1.500 m² großen “Alpin-Spa” mit Saunahaus sowie kostenlose Nutzung des modernen Fitnessstudios und Teilnahme am wöchentlichen Wellbeing-Programm sowie Haller’s Genießerpaket speziell für Sie:
Österreichischer Traditionssekt vom Stift Klosterneuburg bei Anreise auf Ihrem Zimmer
Gourmetmenü in 6 Gängen mit österreichischer Weinbegleitung
Kaiserschmarren-Partie — Österreichischer Kaiserschmarren aus der Hauspatisserie
Eine Sportmassage bei Physiotherapeut Winfried Berger
Eine ayurvedische Ganzkörpermassage bei Körpertherapeutin Andrea
pro Person ab € 600,-.
INFOS: Haller’s Genießerhotel ****S
A‑6993 Mittelberg im Kleinwalsertal
info@hallers.at
www.hallers.at
Fotos: Haller’s Genießerhotel; Familie Haller: Hermann Haller mit Lebensgefährtin Elisabeth Feurstein und Kinder Barbara und Martin, Foto: Haller-Walser-image;