Das Bout­ique­ho­tel im ersten Wiener Bezirk wurde im Rah­men der Aktion „Natür­lich gut essen“ mit dem Gold­siegel aus­geze­ich­net. Das heißt: Was in der Bele­tage auf den Früh­stück­stisch kommt ist von top Bio­qual­ität. Früh­stück­en in der Bele­tage ist wun­der­bar „out of the box“. Ein Besuch in dem Grün­derzei­thaus in der Köll­ner­hof­gasse lohnt sich. Zum Früh­stück­en von 7.00 bis 11.30 Uhr – und für vieles mehr.

#bestbreakfastintown: Das Frühstück in der Hollmann Beletage ist BIO-zertifiziert. 

In der Ruhe liegt die Kraft. Daher startet ein Tag in der Holl­mann Bele­tage mit einem servierten Früh­stück, das viele Stücke spielt. Dazu muss man wis­sen: Holl­mann Vergnü­gungsstät­ten gibt es drei in Europa. Daher bietet die Holl­mann Bele­tage auch ein Früh­stück in drei Akten in Anlehnung an die Holl­mann-Stan­dorte Wien, Tur­racher Höhe und Tri­est. Eine Hom­mage an Wien sind die Heuri­gen­plat­te mit Rinder­saftschinken, Wiener Wurst, Käse, Pfef­fer­oni und gerieben­em Kren, das Fiak­er-Gulasch mit Wachtelei und Mini Frank­furter, für die Süßen der Mar­morgugl­hupf. An die Tur­rach zwis­chen Kärn­ten und der Steier­mark erin­nern Eier­speise mit Kür­biskernöl und gerösteten Kür­bisker­nen und „Hon­i­greingerl“. In Tri­est schwel­gen Fein­schmeck­er, wenn sie Cap­rese, Frit­ta­ta Tri­esti­na und Schokokuchen verkosten. Immer mit dabei: Haus­gemachte Marme­laden, Müs­li und andere Cere­alien, Jogurt, Obst, Gemüse und Pros­ec­co. Das Brot und Gebäck kommt duf­tend aus der Back­stube der Bäck­erei Öfferl, die im tra­di­tionellen Handw­erk „echte“ Köstlichkeit­en her­stellt: Hand­sem­mel, Mohn­striez­erl, Salzs­tangerl, Butterstriezel.

vielfaeltiges fruehstueck c lukas lenhardt hollmann beletage 879x1024 - Frühstück: Genuss und herrlich viel Zeit haben kleines buffet mit hausgemachten marmeladen c lukas lenhardt hollmann beletage 1 1024x713 - Frühstück: Genuss und herrlich viel Zeit haben

Die Frühstücksspecials der Beletage versüßen das Jahr

Voll Vit­a­mi­nen steck­en frisch gepresste, haus­gemachte Säfte: Apfel-Karotte, Wasser­mel­one-Him­beere-Minze, Hei­del­beer-Banane. Pow­er gibt der Kaf­fee aus der Kaf­feerösterei Naber. Neugierige kosten sich durch die Wiener Kaf­feespezial­itäten von „Kaf­fee verkehrt“ bis „Ein­spän­ner“. Milch ste­ht für jeden Geschmack bere­it – von Kuh­milch über Sojamilch bis Hafer- und Man­delmilch. Und die Wiener haben das beste Haus­rezept, wenn der Abend etwas länger war. Eine kräftige Frit­taten­suppe ist ein echter Fit­mach­er. Die kann man in der Holl­mann Bele­tage jed­erzeit zum Früh­stück bestellen. Für Veg­an­er oder Per­so­n­en mit Gluten- oder Lak­to­sein­tol­er­anz gibt es selb­stver­ständlich auch Alter­na­tiv­en – dies muss nur kurz vor­angemeldet wer­den. Die Früh­stücksspe­cials der Bele­tage ver­süßen das Jahr: Vom zün­fti­gen Weißwurst­früh­stück zur Okto­ber­fest-Zeit über Ver­lock­endes zu Wei­h­nacht­en und Neu­jahr bis hin zum Vien­na-City-Marathon Früh­stück. Die Holl­mann Bele­tage ist immer für eine Über­raschung gut.

Über Hollmann Beletage

Das einzi­gar­tige Bou­tique­ho­tel mit 26 Zim­mern und ein­er Suite ist ein außergewöhn­lich­er Rück­zug­sort mit ein­er unver­wech­sel­baren Hand­schrift. Die mod­erne Inter­pre­ta­tion von Leben in Wien. Der charis­ma­tis­che Freigeist hin­ter den Holl­mann Vergnü­gungsstät­ten ist Robert Holl­mann. Er redet nicht lange um den heißen Brei: „Ich reise unfass­bar gerne – und Hotels sind mir ein Gräuel.“ Daher gibt es für ihn nur eines: Hotels neu erfind­en. Dass ihm dies mehr als gelingt, beweist die Holl­mann Bele­tage – gegen den Strich gebürstet, ein nicht alltäglich­es Hotel für nicht alltägliche Menschen.

Fotos: lukas lenhardt holl­mann beletage