Hotel Pfösl in Südtirol lädt zum Basenfasten
So ein Energie-Kick für den Körper und ein paar Kilos weniger in sechs Regenerationstagen kommen mir
gerade recht. Die einzigartige Landschaft der Dolomiten rund um das Hotel Pfösl breitet seine Arme aus und heißt mich freudig willkommen. Ich spüre, hier umgibt mich Gelassenheit und Ruhe. Ich freue mich auf die Bewegung, beseelt vom Duft der Berge, und dass ich meiner Gesundheit mit ausgewogener Ernährung Gutes tun kann.
Bei meiner Ankunft sticht mir bereits als optisches Highlight die in Farbe und Material an den denkmalgeschützten Stadel des früheren Bauernhofs Pfösl angelehnte Außenfassade ins Auge. So nah an der Natur zu sein, inmitten von 35 ha Wald
und Wiesen, sind die Ausblicke, die ich auf die Gipfel von Latemar und Rosengarten habe, als Stadtkind schier unglaublich. In beeindruckender Panoramalage auf einem sonnigen Hochplateau mitten im UNESCO Welterbe Dolomiten gebaut, verleiht die ökologische Bauweise mit ausgesuchten Materialien und heimischen Hölzern dem Haus sein unvergleichliches Ambiente.
Was ist Basenfasten?
Basenfasten ist eine sanfte Alternative zum Heilfasten. Frische Früchte, Gemüse, Kartoffeln und frische Kräuter sind die tollen Vier, die beim Basenfasten zum Einsatz kommen. Ungesunde Ernährung, mangelhafte Bewegung und Stress — damit ist eine Übersäuerung des Körpers vorprogrammiert. Der empfindliche Säure-Basen-Haushalt unseres Körpers hängt von der Balance unterschiedlicher PH-Werte in unserem Körper ab. Mit unserer Ernährung tragen wir entscheidend dazu bei, ob diese Balance erhalten bleibt, oder nicht. Basenfasten ist eine schonende Methode, um sich zunächst mit dem Konzept des Fastens vertraut zu machen und den Körper zu entsäuern. Ganz ohne Hungern wird der Stoffwechsel durch naturbelassene Lebensmittel entlastet und durch Bewegung sowie gesundes Saunieren angeregt. Der erste Schritt auf dem Weg zu weniger Säure ist ganz einfach: möglichst viele Lebensmittel essen, die im Körper Basen bilden. Pflanzliche Lebensmittel sind ideal, reife Früchte und Gemüsesorten je nach Saison. Gemeinsam mit sportlicher Betätigung, Entspannungstechniken, Leberwickel und Wasseranwendungen verhelfen sie zum Erfolg, der sich nicht zuletzt auf der Waage zeigt. Zugleich machen sie auch Appetit, die Essgewohnheiten dauerhaft zum Gesünderen zu verändern.

Mein persönliches Basenfasten Programm
Mein erster Tag beginnt mit einem persönlichen Beratungsgespräch mit der Basenexpertin Eva Zelger, die mich durch die Woche begleitet und an meiner Seite steht. Morgens, mittags und abends bereiten Küchenchef Markus Thurner und sein Team kreative basische Gerichte, die Qualität, Saisonalität, Regionalität und Spaß am Essen miteinander kombinierten. Tagsüber soll ich eine Flüssigkeitsmenge von 2,5 bis 3 Liter durch basische Tees und Pfösl’s Quellwasser erreichen, was nicht immer so ganz leicht ist. Meine Meditation morgens, Yoga nachmittags, dazu Bewegungsmeditation, Baumheiltherapie und Waldspaziergänge entspannen mich sanft und natürlich. Ein Paket mit Basensalz, speziellen Strümpfen aus 100% Baumwolle, eine Handbürste, um überschüssige Bitterstoffe aus dem Körper zu streichen, Nährstoff-Granulat Basenkraft, ein Irrigator und der tägliche energetische Reinigungsaufguss beschleunigten die Entgiftung. Drei individuell auf mich angepasste Detox Behandlungen genieße ich im NaturaSpa mit Infinity-Sole-Pool und acht Saunen, darunter eine Außensauna, natürlich wieder mit atemberaubendem Ausblick.
Ein interessantes Abendseminar mit dem Titel „Der Körper, die Landkarte unserer Seele“ sowie ein Expertentreffen mit der Gründerin von E&M Vital, Bernadette Ensfellner, und Dr. Silvia Zeilinger, Ärztin und langjährige Betreuerin von Entgiftungskuren, geben mir umfassende Informationen und runden die Regenerationstage ab. Zum Abschied erhalte ich ein Kurpaket, bestehend aus verschiedenen natürlichen und biologischen Reinigungs- und Entgiftungsprodukten und vielen Tipps für ein gesundes Wohlbefinden für zu Hause.
MEIN RESÜMEE
Körper- und Seelenballast abgeworfen – ich fühle mich energiegeladen und voller
Tatendrang. Basenfasten? Jederzeit wieder!
ARRANGEMENT BASENFASTEN
kostet ab 1.190 Euro pro Person für sechs Übernachtungen in einem Doppelzimmer
Fotos: Hotel Pfösl/ © Florian Andergassen