Create your Edges – Notizbücher, die unsere persönliche Handschrift tragen.
Ganz nach dem Motto: „Menschen machen persönliche Notizen. Wir machen persönliche Notizbücher,” stellen Die Kalendermacher Kalender und Notizbücher her, in denen unsere persönlichen Gedanken gut aufgehoben sind. Im neu gelaunchten Webshop von Die Kalendermacher sind zahlreiche Notizbücher mit Namensprägungen oder Motiven als Einzelstücke oder in einer Kleinauflage ab 25 Stück erhältlich. Die Kalender sind deshalb mehr als nur Schreibwaren, sie werden zu einem Accessoire, durch das wir unsere Persönlichkeit und unseren individuellen Stil ausdrücken. Sie tragen nicht nur unsere Ideen, Erlebnisse und Wünsche, sondern auch unsere Ecken und Kanten in sich. So setzen wir Statements wie mit ausgefallenem Schmuck oder unserer Kleidung, nur dass wir unsere Kalender nicht nur an einem Tag der Woche tragen, sondern an jedem Tag.
Seit 1923 stellen Die Kalendermacher personalisierte Kalender und Notizbücher – im Webshop auch ab 300 Stück nach Maß für Unternehmen. Mit mehr als 1000 unterschiedlichen Designmöglichkeiten kreieren Unternehmen mithilfe des Konfigurators auf der Website Schreibwaren, die als Mitarbeiter- und Kundengeschenke sowie als Werbemittel funktionieren. Eine analoge Plattform für Unternehmen, die eine Marke mit der privaten Welt und den persönlichen Gedanken der BesitzerInnen verbindet. Und Werbung, die 365 Tage im Jahr im Kopf bleibt.
Kalender mit Geschichte
Die Kalendermacher sind ExpertInnen auf ihrem Gebiet – und das seit fast 100 Jahren. 1923 gründete Luise Pitzinger eine Buchbinderei im Siebten Wiener Bezirk, die sich im Laufe der Jahre zu einem der namhaftesten Betriebe der Kalender- und Notizbuchherstellung im deutschsprachigen Raum entwickelte. Die Expertise Der Kalendermacher basiert auf Handwerk und Wissen, das über mittlerweile fünf Generationen weitergegeben, durch die Fusion mit Österreichs Marktführer Schretzmayer im Jahr 1999 erweitert wurde und bis heute mit gemeinsamer Kraft, einem diversen, von Frauen geprägten Team und innovativen Ideen fortschreitet und der Digitalisierung standhält. Durch die Funktionalität, Personalisierbarkeit und Qualität ihrer Produkte wurde das Unternehmen zum österreichischen Marktführer in der Kalenderherstellung. Denn heute produzieren Die Kalendermacher rund 12 Millionen Kalender im Jahr für die größten heimischen Unternehmen – das heißt jeder österreichische Haushalt besitzt, vielleicht ohne es bewusst wahrzunehmen, bereits vier Kalendermacher-Produkte.
Kalender und Notizbücher in den verschiedensten Formaten, Farben und Materialien.
Unzählige Gestaltungsmöglichkeiten machen das Sortiment von Die Kalendermacher vielfältig und zugleich individuell. Ob auf dem Tisch, an der Wand oder immer und überall mit dabei. Bildkalender mit Natur- oder Tiermotiven bis zu architektonischen Kunstwerken, Tischkalender, Buchkalender und Taschenkalender. Notizbücher, personalisierte Schreibunterlagen und Haftnotizen, traditionelle Bauernkalendern, gespickt mit Weisheiten, Mondphasen, Namenstagen und Ernteempfehlungen bis zu modernsten Designs. Für jeden Geschmack und Gebrauch bieten Die Kalendermacher eine analoge Lösung, um Ideen, Notizen und Termine aufzubewahren – und zugleich auf unseren ökologischen Fußabdruck zu achten.
Mit jedem Notizbuch bewusst ein Stück Nachhaltigkeit in den Händen halten.
Nachhaltigkeit ist fest in der Unternehmens-DNA Der Kalendermacher verankert. Seit mehr als zehn Jahren suchen Die Kalendermacher nach innovativen Lösungen, die ihre Produkte umweltfreundlicher machen, Ressourcen sparen und Emissionen reduzieren. Eine Produktion die in Europa, zu 30 Prozent in Österreich stattfindet, verringert den CO2-Ausstoß maßgeblich. Mit Patenten wie ÖkoFix®, einem Papiersplint, der die Kalenderrückwände zusammenhält und zuvor aus Plastik bestand, der Skip®-Bindung, die bis zu 30 Prozent Rohstoffe einspart, Einbänden aus “Alt-Obst” und “Leder” aus Apfelresten und der Verwendung von Impact Pure Paper konnten Die Kalendermacher bereits zahlreiche Umweltsiegel gewinnen. Das selbst entwickelte Conceptgreen geht auf und ist noch nicht am Ziel angelangt, denn Die Kalendermacher wollen nachhaltig Veränderung schaffen. Nicht nur eine analoge Auszeit für uns – sondern auch eine Atempause für unser Klima. Einen Gegentrend zur Digitalisierung. Einen Raum um zu reflektieren, zu planen und genug Zeit für die wichtigen Dinge im Leben zu haben. Offline, privat, bewusst und so individuell wie unsere Ideen, Persönlichkeiten und Marken.
Mehr Informationen unter kalendermacher.at
Fotos: Dillon Kalendermacher