Nächster Halt: die vielfältige Wintersportregion Serfaus-Fiss-Ladis.
Auf einem sonnigen Hochplateau auf circa 1.200 bis 1.400 Metern Höhe über dem oberen Tiroler Inntal liegen die drei historischen Dörfer der Wintersportregion Serfaus-Fiss-Ladis. Hier finden wir bis in den April ideale Bedingungen für unseren Aktivurlaub!
Das Skigebiet Serfaus-Fiss-Ladis verfügt über eine ausgezeichnete Infrastruktur mit modernen Liftanlagen und unglaublich vielen Abfahrten in allen Schwierigkeitsstufen. Praktisch: Mit dem Skidepot direkt beim Lift müssen wir unser modernes Leihequipment nicht mehr schleppen! Nicht nur SkifahrerInnen wie wir kommen hier auf ihre Kosten: bestens präparierte Pisten, Langlaufloipen- und ‑routen, Rodelbahnen, Freeridehänge und Fun Areas stehen Aktivurlaubern von Dezember bis April zur Verfügung. Auch abseits der Piste findet sich ein breites Aktiv-Angebot für Nicht-Skifahrer wie zum Beispiel Schneeschuhwanderungen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen, Funsport-Geräte, Segway-Touren auf dem Schnee, Fahrten mit der Pistenraupe und vieles mehr. Schon wegen den kulinarischen Schmankerl sollte man auch einen Einkehrschwung in einem der 25 Bergrestaurants einlegen. Zwei Skischulen und Ganztags-Kinderbetreuung machen die Region außerdem für Skiurlaub mit der ganzen Familie attraktiv.






Einkehrschwung in eine von 25 Hütten
Nach unzähligen Abfahrten machen wir eine Verschnaufpause in einem der vielen Liegestühle, direkt vor der Hütte mit Getränkeservice. Die Sonnenstrahlen sind im sonst so triesten Winter eine wahre Wohltat für unsere Haut und unser Gemüt!
Die Region hat sogar ein eigenes Serfaus-Fiss-Ladis Bier, das nach einem langen Skitag eine hervorragende Erfrischung ist. Sehr süffig!
Für Nicht-Skifahrer und kulinarische Genießer hat die Region ebenfalls viel zu bieten. 25
großteils gut erreichbare Bergrestaurants verköstigen Besucher mit Tiroler Schmankerln und Interpretationen aus der ganzen Welt.

Gipfelattraktion: Crystal Cube
In der Nähe der Aussichtsplattform „Z1“ an der Bergstation der Almbahn steht auf 2.600 m ein Riesenwürfel schräg in der Landschaft. Er ist von außen komplett verspiegelt und erlaubt keine Blicke nach innen. Durch die Komplettverglasung hat man im Inneren einen fantastischen 360° Rundum-Blick auf das Bergpanorama. Für den Blick von innen nach draußen muss man ein exklusives Essen buchen, was wir nicht geschafft haben – aber auch von außen ist er eine Attraktion! Sogar Hochzeiten mit bis zu acht Personen sind im Crystal Cube ebenfalls möglich, da er eines der höchstgelegenen Standesämter Europas ist.


U‑Bahn fahren am Berg?!
Seit 1985 ermöglicht die unterirdische Dorfbahn in Serfaus Gästen und Einheimischen die kostenlose autofreie Fortbewegung innerhalb des Ortes. Sie ist die kleinste, höchstgelegene auf Luftkissen schwebende Dorf-U-Bahn der Welt und sorgt dafür, dass der ganze Ort verkehrsberuhigt ist – total angenehm! Wir dürfen mit dem Auto lediglich an- und abreisen. Während unserer Aufenthaltsdauer ist die KFZ-Nutzung innerorts nicht erlaubt.




Übernachtungstipp: Wellnesshotel Cervosa
Am Ende jedes aufregenden Skitages freuen wir uns auf unsere Unterkunft. Raus aus dem Ski-Outfit und rein in den Luxus Spa auf über 3000 m2. Entspannen im beheizten Outdoor-Pool mit Blick über Serfaus und die Wärme der Panoramasauna genießen. Gekrönt wird wird der Tag mit der Gourmetküche des Wellnsshotel Cervosa!




Fotos: Claudia Plach