Individuell wie wir sind auch die Haarschnitte, die zu uns passen.
Eniss Agrebi von DIE WIENER FRISEURE erklärt welcher Schnitt mit welcher Gesichtsform harmoniert, damit eine lange Freude damit garantiert ist.

Eniss Agrebi
Langes Gesicht
Bei einem langen Gesicht passen mittellange Haare ideal. Ein Pony und Seitenscheitel sehen hier ganz bezaubernd aus. Durch einen Stufenschnitt kommt Bewegung in die Frisur und das Gesicht erscheint runder. Lieber nicht: zu lange Haare verlängern das Gesicht optisch und sind daher weniger empfehlenswert.
Rechteckiges Gesicht
Diese Gesichtsform lässt sich durch sanfte Bewegung & Locken ausgleichen. Besonders toll sieht mittellanges Haar mit Seitenpony aus — Asymmetrie im Gesicht wird dadurch geschaffen. Aber auch Stufenschnitte, die die Haare weich ins Gesicht fallen kaschieren die kantige Form. Lieber nicht: ein Pixie-Cut oder kinnlanger Bob mit Pony
Rundes Gesicht
Frauen mit runden Gesichtern stehen unzählige Schnitte. Besonders geeignet sind Styles, die den Kopf etwas schlanker erscheinen lassen. die Stirnpartie kann gerne frei bleiben. Volumen empfiehlt sich auf dem Deckhaar, nicht aber an den Seiten. auch auf zu kurze Haare oder einen Pony sollte verzichtet werden. Lieber nicht: auf zu kurze Haare oder einen Pony sollte verzichtet werden.
Quadratisches Gesicht
Hier sind Stufen ein absolutes Must. diese lassen das nämlich weicher wirken und schaffen Bewegung. Aber auch ein schönes Locken-Styling bricht die harten Gesichtszüge und ist daher besonders gut geeignet. Lieber nicht: ein Pixie-Cut oder kinnlanger Bob mit Pony
Dreieckiges Gesicht
Wie der Name schon vermuten lässt, erinnert diese Gesichtsform an ein umgedrehtes Dreieck. Hier ist ein voller Pony ideal, da dieser die Stirnpartie verdeckt. Auch ein wilder Long-Bob ist großartig – der sorgt für mehr Volumen an den Seiten und kaschiert die breite Stirn. Lieber nicht: alles das kürzer als Kinnlänge ist
Herzförmiges Gesicht
Für diese Gesichtsform empfiehlt der Experte Haarschnitte, die die Stirnpartie etwas schmaler und die Kinnpartie etwas breiter erscheinen lassen: Volumen und halblanges Haar, auch mit vollem Pony, sind hier besonders schön. Lieber nicht: ein voluminöser Bob oder Pixie-Cut
Diamantförmiges Gesicht
Bei einer diamantenförmigen Gesichtsform empfiehlt sich ein Kurzhaarschnitt — ein fransiger Pixie-Cut oder kinnlanger Stufenschnitt sind hier perfekt und lassen das Gesicht ovaler wirken.
Lieber nicht: zu viel Volumen am Oberkopf, hoch-toupiertes Haar oder Stufenschnitte, die das Kinn betonen sind weniger empfehlenswert.
Ovales Gesicht
Lucky you, denn die ovale Gesichtsform gilt als ideale Gesichtsform. Diese ist ausgeglichen — die Wangenknochen sind in der Gesichtsmitte und bilden somit die breiteste Stelle. Besonders schön ist hier Volumen. Leichte Beachwaves sorgen für Bewegung und sehen großartig aus. Lieber nicht: geht nicht, gibt es nicht – bei einer ovalen Gesichtsform passt alles.
Gesichtsformen-Zeichnung — Quelle: Pinterest; Salon und Eniss Agrebi © DIE WIENER FRISEURE